In 2 Tagen um die Welt

Interessante Kulturen entdecken, die Sinne mit feinen Geschmäckern, kräftigen Farben und neuen Eindrücken verwöhnen und sich einfach treiben lassen: Ja, Fernweh liegt wieder in der Berner Luft. Am Samstag und Sonntag …

Herrrrreinspaziert und e Guete!

In den letzten Jahren sind viele Zirkusveranstalter verschwunden. Wer weiterhin ein regelmässig wiederkehrendes Publikum finden wollte, musste sich spezialisieren und professionalisieren und das haben nur sehr wenige geschafft. Der Circus Monti hat schon …

Welcher Wein darf es sein?

Ab morgen bis zum 23. Oktober heisst es degustieren, entdecken und geniessen in der BERNEXPO (Halle 4). Die Berner Weinmesse ist wieder in der Stadt – mit einer Auswahl von 2000 Weinen, die …

Das urbane Erntedankfest

Jährlich wird rund ein Drittel aller Lebensmittel in der Schweiz verschwendet. Dagegen können wir alle etwas tun. Einen genussvollen Beitrag zum Umdenken leistet das Foodsave-Bankett in Bern seit 2016. Loss geht’s diesen …

Musikkabarett für Kurzentschlossene

Am Samstag findet die 7. Ausgabe der Berner Nacht der Lieder im Kulturcasino statt. Verzaubert wird mandurch das Duo Luna-Tic, Tina Häussermann, Lennart Schilgen und dem Geschichtenjäger Reto Zeller. Durch den Abend führt …

Drama, Comedy und einige Überraschungen

Gestern ging es wieder los mit Kino im Kocher. Bis Samstag, 20. August gibt’s das kostenlose Openair-Kinobijou mit einem Programm von preisgekrönten Schweizer Filmen bis zur argentinischen Drama-Komödie. Und nächsten Mittwoch wird mit “Platzspitzbaby“ an die Geschichte der …

Reparieren kann auch einfach sein

Ist dir in den Sommerferien auch etwas kaputt gegangen? Meine Boombox hat leider etwas zu lange in der Aare gebadet – aber dafür gibt’s jetzt in Bern die perfekte Lösung: Die Reparierer*innen …

Endlich wieder ein Stadtfest

Biel hat die Braderie (findet übrigens in einer Woche statt), Zürich das Zürifäscht, Thun das Thun Fescht… und Bern? Das letzte Stadtfest in der Innenstadt (2019 gab es noch eines im …

Psychische Gesundheit geht uns alle an

Bring deinen Vogel mit: So lautet das Motto der ersten nationalen Mad Pride, die am Samstag, 18. Juni 2022 in Bern stattfindet. Mit einem farbigen Umzug durch die Berner Altstadt und einem anschliessenden …

Unser grösstes Verhängnis wird 70

Den Stauffacher verlässt man nicht, ohne ein Buch gekauft zu haben. Die Versuchung ist zu gross: die beste Comic-Abteilung der Schweiz, die tollen Sachbücher (mit unter anderem dem Local Hero-Buch „Innovation Heroes„) …

Bern Surf Paradise

Ja, richtig gehört: nice Surf-Spots gibt es auch ganz nahe an der Aare. Hast du Lust über die Berner Wellen zu reiten? Dann bietet dir der Academic Surfclub diesen Sommer …

Mach mal Platz

Diese Woche wählen wir in die „Hall of Heroes“ ein ganzer Platz. Bis vor kurzer Zeit war der Viktoriaplatz höchstens bei den Fahrschülern als deren Schreck bekannt. Es ist erstaunlich, wie eine ungemütliche Strassenkreuzung …

Feiern mit dem Materialverwerter

Nach zweijähriger Zwischennutzung ist OFFCUT nun bereits seit einem Jahr am neuen Standort in der Genossenschaft Warmbächli zu Hause. Die Organisation sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. Nun endlich findet …

Schoggi macht glücklich, auch unsere Mamis

Egal in welchem Alter, unsere Mamis helfen immer. Bedanke dich bei ihr auf die süsse Art: Mit CHOBA CHOBA-Schoggi – was übrigens soviel heisst wie „ich helfe dir, du hilfst mir“. Das Berner Unternehmen ist die erste Schweizer Schoggi-Marke die einer …

Eintauchen in die Welt von Fotografie & Film

Es ist die Anlaufstelle in Bern, wenn es um Foto, Video und Astronomiegeht. Nun erweitert Foto Zumstein beim Casinoplatz seine Räumlichkeiten. Seit heute gibt es im 1. Stock ein neues Astronomie-Sortiment, eine grosse Occasionen-Lounge …

So geht Stadtrundgang heute

Wir sind der Meinung: es gibt immer etwas zu Entdecken! Wer schon einmal an einem Stadtrundgang von StattLand teilgenommen hat, weiss wie viele Seiten Berns noch unbekannt sind. Wir finden die Organisation toll …

Eine Art Hotel

Das „Alpenblick“ im Breiterain-Quartier ist wieder offen, führt nun aber den Zusatz „a kind of a hotel“. Grund: die Zimmer sind vielseitiger geworden. Sie wurden alle komplett renoviert und erhielten Küchen und Möbel, welche auch …

4 Tage Bühnenliteratur at its best

Von heute bis Samstag steigt in Bern die Schweizermeisterschaft im Poetry Slam. In den drei Kategorien Einzel, Team und U22 treten rund 60 Schweizer Poet*innen gegeneinander an und kämpfen um die begehrten helvetischen …

Ostern ist in Sichtweite

Nächste Woche ist schon wieder Ostern. Höchste Zeit, sich jetzt um die Brunch-Reservation Gedanken zu machen, falls du den Ostersonntagmorgen zu etwas Besonderem machen möchtest. Hier ein paar Tipps: Wen …

Apéro bim Rathuus

Mit dem Corona-Lockdown schloss auch das Restaurant Rathaus. Nachdem es lange leer stand, wird es seit dieser Woche wieder mit Leben gefüllt. Die Rathaus Bar ist der neue Apéro-Ort in der Berner Altstadt …

Jazz-Freunde aufgepasst

Es ist ein fester Bestandteil in den Agenden der Berner Kulturfans – vorgestern hat das 47. internationale Jazzfestival in Bern gestartet. Bis Juni gibt es wiederum zahlreiche rauchige Stimmen, grandiose Saxophone-Klänge und Top-Acts der …

Handgemachtes aus Bern

Ein Kollektiv von Kleinst-Unternehmerinnen bereichert die Berner Altstadt. Am Sternengässchen 1 teilen sich Couture Lui Luis, Katharina Stettler Couture und Hillwood Illustration & Design einen gemeinsamen Arbeitsraum aber auch einen …

Nachts ins Museum ist wieder normal

Nachdem letztes Jahr die Museumsnacht etwas verspätet und verkürzt durchgeführt wurde, findet nun endlich wieder eine reguläre Museumsnacht statt. Morgen Freitag können wieder bis in die Nacht hinein alle Museen …

Musik aus Bern mit Bike-Frühlingsputz

Du möchtest dein Drahtesel Frühlingsfit machen? Dann kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Berner Singer-Songwriter Villeman macht sich nach seiner Debütsingle „Change“  daran, drei weitere Songs aufzunehmen. Damit die neuen …

Jemenitisches Pop-Up im Wyler

Bevor an der Scheibenstrasse 44 im Berner Wylerquartier die Bagger auffahren, wird das ehemalige Restaurant 44 zum europäisch-orientalischen Pop-Up. Hausgemachte Mezze sind das Herz der Karte des „Habibi“. Abends gibt es zusätzlich …

Die Hauptstadt in deinem Briefkasten

Das Crowdfounding war ein voller Erfolg und nun geht’s endlich los. Am kommenden Montag startet die „Hauptstadt“. Die Redaktionsräume an der Belpstrasse 53 beim Eigerplatz sind bezogen und das Team ist …

Seifiges aus Bern

Liebevoll von Hand gemacht und nach dem traditionellen Kaltverfahren hergestellt. Das sind die Seifen der kleinen und feinen Seifensiederei Miss Poppy’s aus Bern. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom …

Smoothie Bowls gegen kalte Wintertage

Dafür sorgen unsere Helden der Woche: Die beiden Bernerinnen Sabrina und Nadine kreieren unter dem Label beans&nuts feinste Smoothie Bowls. Daneben bieten sie aber auch feinster Kaffee, Toasts und Leckereien an. Zurzeit und …

Zum Apéro ins Museum

Das nennen wir mal einen inspirierenden Start in den Feierabend. Ab heute Donnerstag bis am 10. März 2022 öffnen insgesamt acht Institutionen jeden Donnerstag von 17 – 20 Uhr ihre …

Süsses gegen den Januar-Mood

Gegen die dunkle Jahreszeit, kalte Nächte und düstere Pandemieaussichten hilft nur eines. Schoggi. Über die Festtage sind wir «Schoggi-Fans» auf die Bernerin Amy gestossen. Sie produziert nämlich in ihrer kleinen Werkstatt feinste Schoggi – und zwar komplett …

1, 2, 3…. 24!

Unser Webbrowser hat im Dezember eine neue Startseite eingestellt, denn was gibt’s schöneres als am Morgen sogleich ein Törchen des Adventskalenders zu öffnen. BernCity hat im Rahmen ihrer Aktion „Lieberinbärn“ einen Adventskalender …

Wintermarkt in der Stadtoase

Der Innenhof des Generationenhauses ist einer der gemütlichsten Orte Berns. In diesem Jahr verzaubert der Wintermarkt diese Stadtoase erstmals auch in der kalten Jahreszeit in Ort zum Verweilen: mit Suppe und …

Happy Birthday Kapitel

Vor 10 Jahren erhielt Bern mit dem Kapitel nicht einfach nur einen neuen Club. Die Stadt Bern erhielt ein Wohnzimmer für eine ganze Generation, ein Lokal für musikalische Entdeckungen und vor allem …

Glühweinwanderung in Bern

Bekommst du schnell kalte Füsse, wenn du am Weihnachtsmarkt rumstehst? Dann haben wir die perfekte Idee für dich: Eine Glühweinwanderung durch Bern. Mit Glühwein durch die Gassen Berns spazieren, die Aare überqueren, …

Osci ist zurück

Oscår Elch ist für einen Kurzbesuch zurück in Bern. Noch bis am 22. Dezember gibt es im Berner Ringgenpark einen winterlichen Märitplatz für einen gemütlichen „Fürabe-Glüewii“.  Feinschmecker dürfen sich auf süffige Hot Mules, …

Ein Rundgang in die Zukunft

Die „Sustainable Development Goals“, kurz SDG, sind Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Diese wurde von den UNO-Mitgliedsstaaten verabschiedet und formulieren eine gemeinsame Zukunftsvision einer Welt in Frieden, in der …

Weihnachtliche Akrobatik

Ab kommenden Mittwoch gibt es Spektakel pur im Kulturcasino in Bern. JINGLE BERN begeistert zum zweiten mal die Bernerinnen und Berner mit einer unterhaltsamen, vor-weihnachtlichen Show.Ein Duzend Akrobat*innen auf höchstem Niveau gepaart mit tollen Musiker*innen welche …

Let it snow… und zwar in pink!

Die Tage werden kürzer & kälter, der Schnee naht und die Vorfreude auf gluschtigen Glühwein steigt. Seit letzter Woche gibt es Glühwein, aber auch Glühbier, Glühschokolade oder ebensolchen Gin bei pinkSNOW an der Zeughausgasse.  Der …

Die Anlaufstelle für das perfekte Bild

Egal ob für Foto, Video oder Teleskope – es gibt in Bern seit Jahren eine Anlaufstelle für fachgerechte Beratung, ein endloses Sortiment und interessante Weiterbildungskurse. Foto Zumstein – das grösste Fotofachgeschäft der …

Ein Benefiz-Abend mit Text und Klang

2016 gründete Anita Haegeli den Verein Wurzelflug – als Mutter eines Sohnes, der im Alter von 18 Jahren eine Hirnverletzung erlitt. Sie erlebte selbst, wie ein junger Mensch plötzlich durch …

In 3 Tagen um die Welt

Nach der langen Zeit des pandemischen Stillstandes liegt endlich wieder Fernweh in der Luft. Endlich wieder neue Länder und Kulturen entdecken. Endlich unseren Sinnen unbekannte Geräusche, Geschmäcker und Klänge zuführen. …

Nichts bleibt für immer

Das Gebäude des ehemaligen Kino City steht kurz vor dem Umbau. Bis es aber soweit ist, wird es noch äusserst kreativ bespielt. Schon beim City Pub haben wir gestaunt, was …

Es ist Zeit für den Neuen Berner Journalismus

Während am Dammweg in Bern die Redaktionen der Tamedia zusammengespart und zusammengelegt werden, entsteht Platz für einen „Neuen Berner Journalismus“. Der Verein für Berner Medienvielfalt sucht ein gemeinnütziges Geschäftsmodell, welches nicht nur …

Marta spielt mit dir Pub Quiz

Bis Mitte Dezember wird das Café Marta jeweils am Dienstagabend ab 20.00 Uhr zum Spielplatz, denn das Pub Quiz ist zurück! Mit deinem Team von max. 5 Personen spielst du um Ruhm …

Food ist heldenhaft, nicht nur bei uns

Neben dem neuen, tollen Manta Festival gibt es in Bern schon seit 2018 ein kulinarischer Top-Event. Das vom Amt für Umweltschutz der Stadt Bern lancierte KULINATA hat in den letzten Tagen ein vielfältiges Programm …

Feines Veganes auf der Schützenmatte

Kulinarische Highlights gibt es dieses Wochenende auf der Berner Schützenmatte beim Menta Festival. Der Menta Verein ist ein Zusammenschluss aus dem ehemaligen Verein Platzkultur, dem Santa Rosa Verein und dem Founder …

Nachts in den Museen Berns

Nachtschwärmen mal anders: Nach 30 Monaten hat das Warten ein Ende und für einmal nicht zu Beginn des Frühlings, sondern zum Ende des Sommers findet diesen Freitag die Museumsnacht in Bern statt. Unter …

Es wird gesungen in Bern!

In den nächsten vier Tagen verzaubern Sängerinnen und Sänger Berns Innenhöfe mit ihren Stimmen. Auf Einladung des Vereins bernerHOFgesang treten die Sänger*innen unverstärkt und unentgeltlich im Freien auf – unter Balkonen und …

Ich packe in meinen Koffer….

Ich packe in meinen Koffer…. Das Prinzip des „Koffer-Flohmis“ ist einfach: Verkauft werden darf so viel, wie in einen Koffer passt. Diesen Samstag findet von 11 bis 16 Uhr im Park der …

Dry Gin aus der Region

Manchmal entsteht aus Studienprojekten auch mal etwas Süffiges: So auch beim Berner Dry Gin Chameleon Gin, welcher seinen Ursprung aus einer Studi-Gruppe der Hochschule für Agrar-, Forst-, und Lebensmittelwissenschaften hat.  Der Chameleon …

Das kleine aber feine Festival im Garten

Als mehr oder weniger Selbsthilfe-Aktion für Bands entstand vor einem Jahr das «Festival im Garten». Dieses Jahr geht der Verein Kulturvirus Bern in die zweite Runde und hat für kommenden Samstag, 14.8. erneut ein spezielles Line-Up zusammengestellt. Zum …

Ein Feld voller Abenteuer

Ab diesem Samstag, 17. Juli eröffnet für fast drei Monate in Laupen ein riesengrosses Maisfeld-Labyrinth. Auf einer Fläche von zwei Fussballfeldern und einer Länge von knapp 2km erwartet dich ein Irrweg mit …

Über sieben Brücken musst du… trinken….

Diese Woche eröffnet das grösste Berner Pop-Up-Projekt dieses Sommers. Das „Sur le Pont“ bespielt die momentan verkehrsfreie Kornhausbrücke. Highlight ist ein 30 Meter langer Bartresen und die Food-Trucks werden gemäss Organisatoren alle zwei …

mint store bern – als Kollektiv zum Store

Seit letztem Spätherbst ist die Berner Postgasse mit einem neuen Laden-Konzept bespielt. Der mint store besteht aus einem ganzen Kollektiv von Kunstschaffenden, welche gemeinsam den Traum des eigenen Lädeli in der Altstadt …

The Wedding Nanny

Mrs Doubtfire ist in Bern angekommen! Damit die grossen Gäste – ohne Sorgen um die Kleinen – den grossen Tag geniessen können, hat die Kibe Bern ein neues Konzept lanciert: „The …

Auf dem Prizotel-Dach geht die Post ab

Der ehemalige Post-Hauptsitz oberhalb des Aargauerstaldens gilt als eines der markantesten Gebäude der Stadt Bern. Nach dem Auszug der Pösteler wurde die Schönburg komplett saniert und umgenutzt, unter anderem zu …

Peter is back @Grosse Schanze

Endlich ist er wieder gelandet: Nach zwei Jahren der traurigen Abwesenheit, ist unser Lieblingsvogels in Pink wieder da. Am Samstag eröffnet Peter Flamingo an seinem alten Standort auf der Einsteinterrasse bei der …

Lauschige Konzertabende im Museumspark

Das wohl bekannteste Berner Pop-Up-Duo Gastronom Tom Weingart und Sternekoch Markus Arnold haben letzte Woche ihr neustes Bijoux eröffnet: die Bar im Museumspark des Bernischen Historischen Museums. Wenn Petrus mitspielt starten …

Tu etwas für deinen Körper!

Für die Sport-Fans bietet Pilates Bern ab sofort ein neues cooles Training an, was neben totaler Anstrengung auch viel Erfrischung bringt. Beim SUP & PILATES trainierst du dank der Kombination vom Stand-Up-Paddling und …

Es wird HOT!

Wer nach Abkühlung sucht, ist im Berner Wylerbad genau richtig. Und wenn du schon mal da bist, lohnt sich diesen Freitag definitiv ein Besuch in der «Trallala Bar» direkt beim …

Ds Bier us dr Altstadt

Eine wahre Bier-Idee war es, als die fünf Schulfreunde des Stadtbach-Bier im 2016 in Bern’s Altstadt mit Brauen begonnen haben. In den letzten Jahren ist das Sortiment der Stadtbach Brauerei stetig gestiegen. …

California meets Bern

The Lunch Box und das Berner Florian Caffè & Bar haben sich für ein neues Pop-up in Bern zusammengetan. Ab heute bieten die beiden Gastro-Unternehmen 7 Tage in der Woche saftige California Style …

Dis Plätzli ar Aare

An der Aare in Worblaufen eröffnet diesen Samstag ein neues Pop-Up. Die MachBar der beiden jungen Bernerinnen Julia und Kaltrina lädt direkt an der Aare zum Trinken, Essen & Chillen. Das Angebot – …

Natur auf deiner Haut

Die junge Berner Manufaktur hautliebe.ch schaut zu dir und deiner Haut. Liebevoll und mit ganz viel Herzblut werden wasserfreie und nachhaltige Hautpflege-Produkte hergestellt. Zurzeit gibt es eine Hautcreme mit unraffinierter Bio-Sheabutter und Mangobutter oder fürs genussvolle …

CBD & Kaffee im Breitsch

Das herzige Kaffee Moss im Breitsch erhält ein Refresh: Seit kurzem läuft das Kaffi und der Laden unter dem Namen CBD & KAFFEE. Was bleibt: eine tolle Location, CBD-Hanf-Produkte vom Berner Unternehmen Herba …

savoir-vivre auf dem Waisenhausplatz

Lavendel-Duft, Champagner und mediterranes Flair gibt’s diesen Sommer mitten in Bern. Ab diesem Samstag gastiert der auffällige Champagne Busam unteren Ende des Waisenhausplatz. Das Sommer Pop-Up der Caveau7-Crew lädt ein zu edlen Tropfen – …

Der Klassiker zum Muttertag

Blumen verschenken macht Freude, nicht nur am Muttertag. Stellvertretend für die vielen tollen Blumengeschäfte in der Region Bern, küren wir den Bolliger Mario Burkhard zum Blumen-Helden der Woche.  Online, am Hirschengraben, in der Spitalgasse und …

Frühlingszeit ist Theaterzeit

Seit gestern findet das internationale Theaterfestival auawirleben in Bern statt. Das bis zum 16. Mai 2021 laufende Festival schlägt seine Zelte unter anderem auf dem Waisenhausplatz auf. Täglich ab 15 Uhr ist dort …

Onkel URS – Die Metzgerei im Hofladen

Die Grillsaison steht vor der Tür. Bei «Onkel Urs», direkt bei der Tramhaltestelle Beaumont im Weissenbühl-Quartier, gibts das Fleisch direkt von Höfen zweier Gründungsmitglieder. Ein Stück Heimat in der Küche, Saisonalität auf …

Neue Gelati in Town

Seit letzter Woche gibt es mit der Gelateria Nobile in der Altstadt von Bernein neuer Ort für erfrischende Gelati und süsse Versuchungen. Hinter dem Gelateria-Pop Up stehen die «Artisti del Cioccolato» …

YB Meistershirts mit Berner Kunst

Aniimaa ist eine Berner Künstlerin, welche sich auf realistische Porträts und Fineliner-Art spezialisiert hat. Für die YB-Fans hat sie sich nun an einem digitalen Design versucht, um was Neues auszuprobieren: Gut gelungen! …

Opening bei El Patrón

Ferienstimmung trotz den aktuellen Reisebeschränkungen. So der Plan der „El Patrón“ Gründer. Die drei Berner, einer von ihnen mit spanischen Wurzeln, legen besonderen Wert auf das spanische Flair. Mit klassische Tapas-Gerichten, auserwählten spanische Weinen und …

Bier und Food in Gustav’s Biergarten

Gustav hat über den Winter an der Speisekarte zugelegt, nicht nur Speck sondern auch viel Vegi & Vegan! Er tischt dir nur auf, was ihm selbst gefällt: nachhaltig hergestellte Spezialitäten von …

Adventure Room geht auch Online

Auch die Adventure Rooms müssen leider weiterhin geschlossen bleiben. Das ist aber noch lange kein Grund auf dieses spannende Spiel länger zu verzichten. Mit den Online Escape Games tauchst du in deinen eigenen …

Willkommen in Bern, wohlriechende Zürcher

Eines unserer Lieblingslabels hat den Sprung nach Bern gemacht. „Soeder“ bietet herrlich duftende Pflegeprodukte und langlebige Textilprodukte an. Viele Pflegeprodukte werden in der eigenen Seifenmanufaktur in Zürich hergestellt. Die Mission: Hochwertig sollten sie …

It’s Apéro o’clock!

Das tolle Wetter zieht uns nach draussen – gemütliche Feierabend-Apéros im Freien sind eine willkommene Abwechslung nach dem tristen Winter. Die perfekte Apéro-Box dazu, bietet das neue Berner Start-Up APEROCLOCK der beiden Bernerinnen …

Mit noy gibt’s nöis im Breitsch

An der Moserstrasse im Berner Breitenrain eröffnete diese Woche ein neues Café, vorübergehend als Take-Away. Das noy bar caffè bietet von Dienstag bis Freitag von 7-15 Uhr und am Wochenende etwas später ab 9 Uhr …

Ein Wochenende lang zuhören

Damit du das Wochenende in einer Woche nicht anderweitig verplanst, ernennen wir schon heute das sonOhr Festival als neues Mitglied der Hall of Heroes. Was vor zehn Jahren im kleinen …

Dienstag startet das neue Montag

Während der Coronakrise entstand aus den Federn von „Outlawz Food“ die BakeryBakery im Breitenrain und Biel sowie der plantbased Lieferdienst foodathome.ch. Und nun zünden Nik Horvat und sein Team eine weitere Stufe …

Die Menukarte für dein inneres Ich

Das nennen wir mal ein breites Angebot: Online-Pilates, Yoga, Best Age Pilates, Schwangerschaftsyoga, Rückbildung mit Pilates, Workshops oder Personal Training… Die Auswahl von Pilates Bern ist riesig. Ob längere oder kürzere Trainingssequenzen, Workshops oder aufgezeichnete …

OLMO lässt die Puppen tanzen

Auch wenn die meisten Läden in der Innenstadt zu sind, lohnt sich ein Schaufenster-Spaziergang. Der OLMO hat nicht nur seinen Webstore mit den neusten Trends aufgefüllt, die Schaufenster der OLMO Stores enthalten …

Bärenstarke Shirts, Hoodies und Weiteres…

Kleinkariert war definitiv gestern, ONEBEAR kommen mit Format. Das Berner Team hat sich zum Ziel gesetzt, Basics einen Hauch von trendigem Minimalismus zu verleihen – was ihnen unserer Meinung nach perfekt geglückt ist. …

Goodbye „Pröppu“

Auf ein würdiges Finale für den Propeller Er wäre gerade erwachen geworden: vor 18 Jahren starteten drei Jungs in der Berner Aarbergergasse eine Bar mit integriertem Club im Untergeschoss. Der Propeller erlangte im nu Kultstatus. Diese …

Held sein mit Style

In seinem Kleiderschrank findet Mann alles für den angesagte Street-Style in Bern. Versteckt im Untergrund an bester Lage beim Theaterplatz (gleich beim Adrianos) präsentiert Alain seine ausgewählten Lieblings-Brands. Ein Ort an dem Mann sich …