Der Hero Blog

Planet Hope am Bundesplatz

Nach einer verkürzten letzten Saison ist es endlich wieder zurück: Das Rendez-vous am Bundesplatz. Das letztjährige Spektakel «Planet Hope» lag aber keineswegs ruhig im Hafen, sondern hat sich in den …

Es ist Zeit für den Neuen Berner Journalismus

Während am Dammweg in Bern die Redaktionen der Tamedia zusammengespart und zusammengelegt werden, entsteht Platz für einen „Neuen Berner Journalismus“. Der Verein für Berner Medienvielfalt sucht ein gemeinnütziges Geschäftsmodell, welches nicht nur …

Malso wird lokal

Ach… wir erinnern uns an tolle Sommerabende am Loryplatz. Zig feine Drinks haben wir beim Malso Pop Up geschlürft… Und nun gibts den tollen Malso-Groove auch fix in der Stadt. …

Cool Kids in Town

Am Sonntag treffen sich die schweizweit besten Breakers beim 1-on-1 Breaking Battle im legendären Bierhübeli. Red Bull BC One Cypher Switzerland heisst der Event und ist der bedeutungsvollste Wettkampf in diesem Jahr.  Neben Ruhm, Ehre …

„Must have“ für nachhaltige Fussballfans

„Must have“ für nachhaltige Fussballfans Wiederverwerten anstatt Entsorgen ist auch beim Fussball-Meister im Trend. Die Berner Young Boys bieten ab sofort eine einzigartige Upcycling-Kollektion an, welche aus übrig gebliebenen Double- & Meister-Shirts sowie …

Marta spielt mit dir Pub Quiz

Bis Mitte Dezember wird das Café Marta jeweils am Dienstagabend ab 20.00 Uhr zum Spielplatz, denn das Pub Quiz ist zurück! Mit deinem Team von max. 5 Personen spielst du um Ruhm …

Die Heroes kommen in die Hall of Heroes

Die Gaming- & Cosplay Community macht dieses Wochenende Halt in Bern. Von morgen Freitag bis Sonntag kommen die Fans von E-Sport, Fantasy und Animes beim Hero Fest auf über 16’000m2 in der BERNEXPO Halle …

Ab aufs Bike im Gantrisch

Passend zu den schönen Herbsttagen, lohnt sich ein (vielleicht) letzter Ausflug in die Natur. Seit kurzem gibt es rund um den Gantrisch Neues zu entdecken: Der neue Sagenweg mit Startpunkte in Burgistein, …

Food ist heldenhaft, nicht nur bei uns

Neben dem neuen, tollen Manta Festival gibt es in Bern schon seit 2018 ein kulinarischer Top-Event. Das vom Amt für Umweltschutz der Stadt Bern lancierte KULINATA hat in den letzten Tagen ein vielfältiges Programm …

Feines Veganes auf der Schützenmatte

Kulinarische Highlights gibt es dieses Wochenende auf der Berner Schützenmatte beim Menta Festival. Der Menta Verein ist ein Zusammenschluss aus dem ehemaligen Verein Platzkultur, dem Santa Rosa Verein und dem Founder …

ONE BEAR bekennt Farbe

Bis zur Abstimmung für die Ehe für alle geht es noch eineinhalb Wochen. Wir von Local Hero bekennen uns klar für ein JA zu dieser Vorlage. Und immer mehr Firmen …

Nachts in den Museen Berns

Nachtschwärmen mal anders: Nach 30 Monaten hat das Warten ein Ende und für einmal nicht zu Beginn des Frühlings, sondern zum Ende des Sommers findet diesen Freitag die Museumsnacht in Bern statt. Unter …

Amore im Herzen Berns

Irgendwie hatte der Bereich zwischen Casinoplatz und Zytglogge schon immer ein wenig Italianità. Nicht erst seit diesem Sommer stehen die Stühle des Adrianos draussen auf der Strasse, das Lorenzini bietet den …

Inspiration für deine Daytz

Tina und Winnie sind beide Single, gerne am Daten, aber nicht 08/15 sondern spannend, abenteuerlustig und mit dem gewissen Extra. Das brachte sie auf die Idee, eine Webseite zu erstellen, welche …

Es wird gesungen in Bern!

In den nächsten vier Tagen verzaubern Sängerinnen und Sänger Berns Innenhöfe mit ihren Stimmen. Auf Einladung des Vereins bernerHOFgesang treten die Sänger*innen unverstärkt und unentgeltlich im Freien auf – unter Balkonen und …

Alles Guete „Chessu“

Seit 1971 der place to be für die Berner Jugend und noch kein bisschen müde. Der Berner Gaskessel feiert sein 50-jähriges Bestehen. Ob weltbekannte DJs, aufstrebende Acts vor ihrem Durchbruch …

Ich packe in meinen Koffer….

Ich packe in meinen Koffer…. Das Prinzip des „Koffer-Flohmis“ ist einfach: Verkauft werden darf so viel, wie in einen Koffer passt. Diesen Samstag findet von 11 bis 16 Uhr im Park der …

Sound am See

Wir packen schon langsam unsere Flip-Flops, Sonnenbrillen und Picknick-Tücher: heute in einer Woche startet eines der schönsten Festivals der Schweiz in seine vierte Runde. Das Seaside Festival in Spiez bringt dir Acts …

Käseleinen statt Plastik für den Bärghunger

«Bärghunger» -Gründer Mevion fiel auf seinen vielen Bergtouren auf, wie unpassend die Proviant-Plastiksäcke draussen in der Natur sind. Und sie sind auch schlecht für die Lebensmittel, denn in einem Plastiksack beginnen Käse, Früchte …

Dry Gin aus der Region

Manchmal entsteht aus Studienprojekten auch mal etwas Süffiges: So auch beim Berner Dry Gin Chameleon Gin, welcher seinen Ursprung aus einer Studi-Gruppe der Hochschule für Agrar-, Forst-, und Lebensmittelwissenschaften hat.  Der Chameleon …

Das kleine aber feine Festival im Garten

Als mehr oder weniger Selbsthilfe-Aktion für Bands entstand vor einem Jahr das «Festival im Garten». Dieses Jahr geht der Verein Kulturvirus Bern in die zweite Runde und hat für kommenden Samstag, 14.8. erneut ein spezielles Line-Up zusammengestellt. Zum …

August mit Musik: BeJazz Sommer Bern

Seit Dienstag läuft im lauschigen Hof des Berner Generationenhaus der traditionelle BeJazz Sommer. Noch bis Samstag gibt es täglich eine abwechslungsreiche und unterhaltende Portion Jazz vom Feinsten auf deine Ohren.  Das Festival …

1350 Meter über Meer ins Home Office

Arbeiten wo andere Ferien machen. Das Mountain Lab in Adelboden bietet mehr als nur Arbeitsplatz, Raumvermietung oder eine Bürocouch zum Arbeiten – die Initiative Crew rund um die Tourist Information Adelboden lädt ein zum …

Gekommen um zu bleiben

Anfangs Jahr und somit mitten in der Pandemie eröffneten foodathome.ch und Vigneron F&T ein Pop-Up im ehemaligen Café Montag in der unteren Berner Altstadt. Der Mut wurde belohnt, denn das Konzept wird fortgeführt unter dem neuen …

Ein Feld voller Abenteuer

Ab diesem Samstag, 17. Juli eröffnet für fast drei Monate in Laupen ein riesengrosses Maisfeld-Labyrinth. Auf einer Fläche von zwei Fussballfeldern und einer Länge von knapp 2km erwartet dich ein Irrweg mit …

Über sieben Brücken musst du… trinken….

Diese Woche eröffnet das grösste Berner Pop-Up-Projekt dieses Sommers. Das „Sur le Pont“ bespielt die momentan verkehrsfreie Kornhausbrücke. Highlight ist ein 30 Meter langer Bartresen und die Food-Trucks werden gemäss Organisatoren alle zwei …

mint store bern – als Kollektiv zum Store

Seit letztem Spätherbst ist die Berner Postgasse mit einem neuen Laden-Konzept bespielt. Der mint store besteht aus einem ganzen Kollektiv von Kunstschaffenden, welche gemeinsam den Traum des eigenen Lädeli in der Altstadt …

The Wedding Nanny

Mrs Doubtfire ist in Bern angekommen! Damit die grossen Gäste – ohne Sorgen um die Kleinen – den grossen Tag geniessen können, hat die Kibe Bern ein neues Konzept lanciert: „The …

Das wiederverwendbare Zuhause für deine Leckereien

Loggia16 stellt nachhaltige Mehrwegprodukte für zuhause und unterwegs her. Diese Alternativen zu Frischhaltefolien und Einwegtüten sind nicht nur immer wieder verwendbar sondern auch stylisch und ein echter Hingucker. Alle Produkte werden lokal in der Schweiz …

Auf dem Prizotel-Dach geht die Post ab

Der ehemalige Post-Hauptsitz oberhalb des Aargauerstaldens gilt als eines der markantesten Gebäude der Stadt Bern. Nach dem Auszug der Pösteler wurde die Schönburg komplett saniert und umgenutzt, unter anderem zu …

Peter is back @Grosse Schanze

Endlich ist er wieder gelandet: Nach zwei Jahren der traurigen Abwesenheit, ist unser Lieblingsvogels in Pink wieder da. Am Samstag eröffnet Peter Flamingo an seinem alten Standort auf der Einsteinterrasse bei der …

Lauschige Konzertabende im Museumspark

Das wohl bekannteste Berner Pop-Up-Duo Gastronom Tom Weingart und Sternekoch Markus Arnold haben letzte Woche ihr neustes Bijoux eröffnet: die Bar im Museumspark des Bernischen Historischen Museums. Wenn Petrus mitspielt starten …

Tu etwas für deinen Körper!

Für die Sport-Fans bietet Pilates Bern ab sofort ein neues cooles Training an, was neben totaler Anstrengung auch viel Erfrischung bringt. Beim SUP & PILATES trainierst du dank der Kombination vom Stand-Up-Paddling und …

Kunterbunter Sommergarten

Am Thunersee wird’s bunt, lokal und laut in den kommenden Wochen. Von Mittwoch bis Samstag lädt das Thuner Original Café Mokka in den Sommergarten. Neben lauschiger Atmosphäre bietet das Mokka-Team Feinstes aus der Region (und …

Es wird HOT!

Wer nach Abkühlung sucht, ist im Berner Wylerbad genau richtig. Und wenn du schon mal da bist, lohnt sich diesen Freitag definitiv ein Besuch in der «Trallala Bar» direkt beim …

Ds Bier us dr Altstadt

Eine wahre Bier-Idee war es, als die fünf Schulfreunde des Stadtbach-Bier im 2016 in Bern’s Altstadt mit Brauen begonnen haben. In den letzten Jahren ist das Sortiment der Stadtbach Brauerei stetig gestiegen. …

Apéro auf dem Dach

Über der Stadt Bern gibt es ab morgen Abend eine neue Apéro-Location auf der Dachterrasse des Pflegezentrums Tertianum. Pink Lime heisst der neue Rooftop-Place und wird vom Leichtsinn-Gastgeber Stefan Gerber und Spitzenkoch Domingo …

Bärndütsch ar Grächtigkeitsgass 74

Die Liebe zur Mundart haben Anna und Célina zu zu ihrem Unternehmen gebracht. Auf baernduetsch.ch verkaufen die beiden jungen Bernerinnen Spiele und Karten – alles in breitem Bärndütsch. Daneben veröffentlichen die beiden regelmässig Podcasts und Texte …

Sommer pur in Thun

Feinste Cocktails und auserwählte Weine gibt’s ab heute Abend an der Ufer-Promenade in Thun. Die trendigen und farbenfrohen Container des Gleis7 sind am schönen Uferweg zwischen Bahnhof Thun und dem Schadaupark zu finden.  …

California meets Bern

The Lunch Box und das Berner Florian Caffè & Bar haben sich für ein neues Pop-up in Bern zusammengetan. Ab heute bieten die beiden Gastro-Unternehmen 7 Tage in der Woche saftige California Style …

Peter is back!

Nach einem Jahr Unterbruch ist Peter Flamingo zurück auf der Einstein-Terrasse auf der grossen Schanze. Good Vibes und easy Drinks gibt’s ab diesem Samstag jeweils täglich bei schönem Wetter von 12.00 – 00.30 Uhr.  Zeit …

Dis Plätzli ar Aare

An der Aare in Worblaufen eröffnet diesen Samstag ein neues Pop-Up. Die MachBar der beiden jungen Bernerinnen Julia und Kaltrina lädt direkt an der Aare zum Trinken, Essen & Chillen. Das Angebot – …

Happy Birthday Radio RaBe

Das bunteste Radio von Bern feiert seinen 25. Geburtstag unter dem Jubelmotto “Unity in Diversity”. Mit diesem Motto unterstützen sie, was ihnen sehr am Herzen liegt. Unterschiede unsere Gesellschaft bereichern und obwohl …

Natur auf deiner Haut

Die junge Berner Manufaktur hautliebe.ch schaut zu dir und deiner Haut. Liebevoll und mit ganz viel Herzblut werden wasserfreie und nachhaltige Hautpflege-Produkte hergestellt. Zurzeit gibt es eine Hautcreme mit unraffinierter Bio-Sheabutter und Mangobutter oder fürs genussvolle …

CBD & Kaffee im Breitsch

Das herzige Kaffee Moss im Breitsch erhält ein Refresh: Seit kurzem läuft das Kaffi und der Laden unter dem Namen CBD & KAFFEE. Was bleibt: eine tolle Location, CBD-Hanf-Produkte vom Berner Unternehmen Herba …

In Nidau wird der Sommer eröffnet!

Die beiden Macher der Eventra GmbH Marcel Sallin und Lukas Hohl, die normalerweise jedes Jahr in der Region Biel grosse Sommerfestivals veranstalten, starten morgen mit ihrem «Summer Now» Pop-Up in die zweite …

savoir-vivre auf dem Waisenhausplatz

Lavendel-Duft, Champagner und mediterranes Flair gibt’s diesen Sommer mitten in Bern. Ab diesem Samstag gastiert der auffällige Champagne Busam unteren Ende des Waisenhausplatz. Das Sommer Pop-Up der Caveau7-Crew lädt ein zu edlen Tropfen – …

American Burger to go

Vielleicht kennst du schon die feurigen BBQ-Sandwiches der Firechefs aus dem original GMC Truck. Dieser ist jeweils mittags in Berns Strassen unterwegs. An Auffahrt laden die Firechefs zum BBQ-Event im Liebefeldpark ein. Du …

Der Klassiker zum Muttertag

Blumen verschenken macht Freude, nicht nur am Muttertag. Stellvertretend für die vielen tollen Blumengeschäfte in der Region Bern, küren wir den Bolliger Mario Burkhard zum Blumen-Helden der Woche.  Online, am Hirschengraben, in der Spitalgasse und …

Frühlingszeit ist Theaterzeit

Seit gestern findet das internationale Theaterfestival auawirleben in Bern statt. Das bis zum 16. Mai 2021 laufende Festival schlägt seine Zelte unter anderem auf dem Waisenhausplatz auf. Täglich ab 15 Uhr ist dort …

Onkel URS – Die Metzgerei im Hofladen

Die Grillsaison steht vor der Tür. Bei «Onkel Urs», direkt bei der Tramhaltestelle Beaumont im Weissenbühl-Quartier, gibts das Fleisch direkt von Höfen zweier Gründungsmitglieder. Ein Stück Heimat in der Küche, Saisonalität auf …

Brunch Time @Matchbox

Lust auf einen leckeren Sonntags-Brunch auf einer gemütlichen Veranda? Dann ist dieser Tipp genau der Richtige für dich! Ab diesem Sonntag wirst du im Bistro Matchbox in der Villa Stucki mit einem Mehrgänger …

Neue Gelati in Town

Seit letzter Woche gibt es mit der Gelateria Nobile in der Altstadt von Bernein neuer Ort für erfrischende Gelati und süsse Versuchungen. Hinter dem Gelateria-Pop Up stehen die «Artisti del Cioccolato» …

YB Meistershirts mit Berner Kunst

Aniimaa ist eine Berner Künstlerin, welche sich auf realistische Porträts und Fineliner-Art spezialisiert hat. Für die YB-Fans hat sie sich nun an einem digitalen Design versucht, um was Neues auszuprobieren: Gut gelungen! …

Opening bei El Patrón

Ferienstimmung trotz den aktuellen Reisebeschränkungen. So der Plan der „El Patrón“ Gründer. Die drei Berner, einer von ihnen mit spanischen Wurzeln, legen besonderen Wert auf das spanische Flair. Mit klassische Tapas-Gerichten, auserwählten spanische Weinen und …

Bier und Food in Gustav’s Biergarten

Gustav hat über den Winter an der Speisekarte zugelegt, nicht nur Speck sondern auch viel Vegi & Vegan! Er tischt dir nur auf, was ihm selbst gefällt: nachhaltig hergestellte Spezialitäten von …

Frühlingsgefühle bei FREDS Garten in Thun

Gegenüber vom Schadaupark in Thun hat am Montag FREDS Garten 2.0 wiedereröffnet. Nach der letztjährigen erfolgreichen Sommersaison freut sich das Team dich in neuer Frische wieder begrüssen zu dürfen! Die «Pop-up-Gartenbeiz» hat täglich ab …

Treue gelb-schwarze Helden

Seit 2009 sind sie wohl die treusten Begleiter unserer Fussball-Helden. Brian Ruchti und Simon Klopfenstein gründeten damals das coolste Fan-Radio der Schweiz. Kompetent und wortgewandt berichten sie seit nun 12 Jahren über die …

Hie ghöri härä, hie isch mis deheimä

Zur Meisterfeier im Garten oder deinem Wohnzimmer, gehört die passende Musik dazu. In konzert-freien Zeiten ist der Support der Musikbranche essentiell, weshalb ein Aufruf zu Songs von Bern nie fehl …

Für den Grill: La Boulotte

Als tolle Alternative zur YB-Bratwurst, die man sich im Stadion sonst genüsslich zur Halbzeit-Pause gönnt, empfehlen wir ein feines Stück Fleisch von La Boulotte.  Die Bio-Metzgerei vom Breitenrainplatz bietet eine grossartige Auswahl …

Eine leckere Brocki, die Sinn macht

Die «Bruuchbar» in Jegenstorf ist eine Kombination aus Brocki und Bistro und hat anfangs Jahr eröffnet. Das besondere an diesem Ort mit tausend schönen Fundstücken und leckeren Speisen ist jedoch, dass dort Menschen mit körperlichen …

Zehendermätteli im Glück!

Das Zehendi erwacht aus dem Winterschlaf! Seit letzter Woche hat das Take-Away und die Gärtnerei geöffnet. Bei trockenem Wetter kannst du dir täglich zwischen 10.00-18.00 Uhr ein feines Menü, eine Glace oder ein …

SIMPEL locked down…

Die Café Bar SIMPEL am Eigerplatz ist in neuer Form wieder für dich da! Seit 1. April 2021 stehen die Türen wieder offen: «Eintreten – Mitnehmen – Austreten» – bis zur nächsten Kehrtwende. …

Spielerischer Lockdown

«Das unberechenbarste Spiel aller Zeiten!», so wird das Spiel «Lockdown» von den drei Freunden Dimi, Sahili und Ibrahim angepriesen. Du kannst jemanden in die Ferien schicken, der bei der Rückkehr einen Coronatest machen …

Bärner Schoggi zum Schlemmen

Über die Ostertage kommt man am Thema Schokolade einfach nicht vorbei. Grund genug das süsse Berner Unternehmen Choba Choba zu empfehlen. Der Brand-Name bedeutet in der Sprache Quechua «ich helfe dir, du hilfst mir». …

Weisst du, wie alt du wirst?

Eine Antwort auf diese Frage gibt dir „Forever Young“. Seit fast zwei Jahren ist diese Ausstellung im Berner Generationenhaus zu sehen und nun wurde sie noch einmal um ein weiteres Jahr bis …

Adventure Room geht auch Online

Auch die Adventure Rooms müssen leider weiterhin geschlossen bleiben. Das ist aber noch lange kein Grund auf dieses spannende Spiel länger zu verzichten. Mit den Online Escape Games tauchst du in deinen eigenen …

Willkommen in Bern, wohlriechende Zürcher

Eines unserer Lieblingslabels hat den Sprung nach Bern gemacht. „Soeder“ bietet herrlich duftende Pflegeprodukte und langlebige Textilprodukte an. Viele Pflegeprodukte werden in der eigenen Seifenmanufaktur in Zürich hergestellt. Die Mission: Hochwertig sollten sie …

Das Moment zu Gast beim Einstein auf der Pläfe

Das „Moment“ in der Postgasse gehört seit Jahren zu unseren Lieblingsrestaurants. Gastgeber Sven Stauffer und sein neuer Chefkoch Ruben Sägesser sind aber momentan auf der anderen Altstadtseite zu finden. Sie kreieren leckere Take-Away-Speisen …

Träumen unter dem Sternenhimmel

Ein unvergessliches Erlebnis bietet dir unser Held der Woche, das Carlton-Europe Hotel in Interlaken. Auf der Dachterrasse der Aarmühle-Suite kannst du eine Nacht unter den Sternen verbringen ohne auf jeglichen Komfort verzichten …

DAS ISCH LÄBE.

Die Berner Weinhandlung Casa Lusitania bietet mit ihrem Webshop und dem Spezialitäten-Laden in der Lorraine ein vielfältiges Angebot von über 200 Weinen aus allen Weinregionen von Portugal.  Für den perfekten Frühlingsabend – wahlweise vor …

Groovy Food Delivery

Not macht erfinderisch! Das Restaurant Matchbox hat einen einzigartigen Delivery Service ins Leben gerufen. Das frisch zubereitete Essen wird dir nicht lieblos vor die Türe gestellt, sondern singend überbracht: mit einem Ständchen vor deiner Haustüre!  …

It’s Apéro o’clock!

Das tolle Wetter zieht uns nach draussen – gemütliche Feierabend-Apéros im Freien sind eine willkommene Abwechslung nach dem tristen Winter. Die perfekte Apéro-Box dazu, bietet das neue Berner Start-Up APEROCLOCK der beiden Bernerinnen …

Di Fübi-Ort braucht Unterstützung

Ein Jahr voller Einschränkungen, Schliessungen und vor allem grosser Ungewissheit liegt hinter unseren Lieblingslokalen. Solidarität mit seinem liebsten Feierabendbier-Lokal zeigen, können jetzt Besucher*innen der Lysser Hospitium Lounge, des MARTA Cafe & Bar in …

Collabs als Weg aus der Krise

In unserer Innovationsrubrik im BärnerBär (ja, wirklich – wir machen auch etwas Print!) haben wir schon mehrmals über erfolgreiche Collabs berichtet. Ein für uns weiteres heldenhaftes Beispiel einer hybriden Nutzung gibt’s an der Moserstrasse: …

Traumhafte Pasta a la INGREDIENZA

Die einfachste Art, heldenhaft zu kochen bietet die Teigwaren-Manufaktur INGREDIENZA. Das Sortiment ist sehr vielfältig, so gibt es beinahe 30 leckere Ravioli-Kreationen mit verschiedenen Füllungen und meist in Bio-Qualität zur Auswahl. INGREDIENZA bietet …

Die Mühle Hunziken wird zur Kunstgalerie

Bereits mehr als einmal hat das Team um Chrigu Stuber seine Kreativität gezeigt! Die Mühle Hunziken war schon Restaurant und Take-Away Beiz, neu versucht sich als Museum! Unter dem Titel «Meerbilder und mehr» …

Live Musik als Take-Away

Weiterhin ist in der Musikbranche Kreativität gefragt. Zwei bereits aus unseren Hero Letter bekannte Helden haben kurzerhand ein Live Musik Take-Away auf die Beine gestellt. Solange keine normalen Gigs mit den bearbeat Soundmobilen möglich …

Mit noy gibt’s nöis im Breitsch

An der Moserstrasse im Berner Breitenrain eröffnete diese Woche ein neues Café, vorübergehend als Take-Away. Das noy bar caffè bietet von Dienstag bis Freitag von 7-15 Uhr und am Wochenende etwas später ab 9 Uhr …

Ein Wochenende lang zuhören

Damit du das Wochenende in einer Woche nicht anderweitig verplanst, ernennen wir schon heute das sonOhr Festival als neues Mitglied der Hall of Heroes. Was vor zehn Jahren im kleinen …

Dienstag startet das neue Montag

Während der Coronakrise entstand aus den Federn von „Outlawz Food“ die BakeryBakery im Breitenrain und Biel sowie der plantbased Lieferdienst foodathome.ch. Und nun zünden Nik Horvat und sein Team eine weitere Stufe …

Safe your Pärchenzeit

Viele haben wohl im Lockdown so viel Pärchenzeit wie noch selten. Doch irgendwann wird der Normalzustand auch in Bern wieder eintreffen und die gemeinsame Zeit für romantische Momente schwinden. Beim dagegen ankämpfen …

Die feinste Impfung von Bern

Unser heutiger Held ist bekannt für sein hauseigenes Bier: Nach dem „F*CK CORONA“-Bier im 2020 folgt nun nach langem tüfteln die „Schluck-Impfung“! Dem Tramdepot Bern gehen die Ideen definitiv nicht aus. Das „Impf-Bier“ ist …

Gourmet Delivery im Berner Oberland

Der Freelance Gastronom John-Patrick de Ruiter rast mit seiner Gourmettafel quer durchs Oberland. Täglich frisch und regional zaubert der Koch ein Gourmetmenü auf den Küchentisch. Jeweils bis 16 Uhr kann das Menü …

Rent a Chef!

Die eigene Küche ist doch oft die Beste – doch wer wünscht sich mal einen echten Fünfstern-Koch am Herd zu haben statt selber die Kochlöffel zu schwingen? Das Berner Bellevue vermietet nun auf …

Spielend durch das graue Winterwetter

Es gibt Läden, die gehören zu Bern wie die Brunnen, Lauben oder die Aare. Hierzu gehören defintiv auch das Drachenäscht in der Rathausgasse. Seit 35 Jahren gibt’s dort die grösste Auswahl an Spiele …

Deine Extraportion Bewegung mit Outdoor Fit

Outdoor Fit bietet dir jeweils am Montag-, Dienstag- und Donnerstagabend ein 40-minütiges funktionelles Training im Weissenbühl im Park an der Gomouenstrasse an. Aufgrund der aktuellen Lage finden die Kurse nur in Kleingruppen statt, weshalb …

Die Menukarte für dein inneres Ich

Das nennen wir mal ein breites Angebot: Online-Pilates, Yoga, Best Age Pilates, Schwangerschaftsyoga, Rückbildung mit Pilates, Workshops oder Personal Training… Die Auswahl von Pilates Bern ist riesig. Ob längere oder kürzere Trainingssequenzen, Workshops oder aufgezeichnete …

Drive-In statt Sit-Down

Unser Held der Woche geht den kreativen Weg. Aufgrund der aktuellen Lage darf auch das Restaurant Löscher an der Viktoriastrasse nur noch Take-Away anbieten. Praktischerweise befindet sich der Löscher in der ehemaligen Fahrzeughalle …