Unter lauschigen Bäumen
Nicht nur in der Stadt Bern, sondern auch in den Gemeinden rundum, entstehen momentan gerade tolle Sommer-Pop-Ups, so zum Beispiel das Summer Bistrot vor dem Bärtschihus in Gümligen. Schon letztes Jahr lud es …
Nicht nur in der Stadt Bern, sondern auch in den Gemeinden rundum, entstehen momentan gerade tolle Sommer-Pop-Ups, so zum Beispiel das Summer Bistrot vor dem Bärtschihus in Gümligen. Schon letztes Jahr lud es …
Vorsicht, dieser Pop-Up-Store kann zum Verhängnis werden. Auf der Galerie des Aarbergerhofs ist seit einigen Wochen und noch bis zum Wochenende der Graffi Vintage Store eingemietet. Dieser bietet liebevoll zusammengesuchte secondhand Möbel, Lampen, Keramik …
Nach zweijähriger Zwischennutzung ist OFFCUT nun bereits seit einem Jahr am neuen Standort in der Genossenschaft Warmbächli zu Hause. Die Organisation sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. Nun endlich findet …
Mit Ausblick auf die hoffentlich vielen tollen Sommerabende das perfekte Muttertags-Geschenk: GERTRUD ist ein frischer Rosé aus dem Wallis aus Gamay und Pinot Noir Reben. Spritzig und leicht ist das Trudi und …
Egal in welchem Alter, unsere Mamis helfen immer. Bedanke dich bei ihr auf die süsse Art: Mit CHOBA CHOBA-Schoggi – was übrigens soviel heisst wie „ich helfe dir, du hilfst mir“. Das Berner Unternehmen ist die erste Schweizer Schoggi-Marke die einer …
Es ist die Anlaufstelle in Bern, wenn es um Foto, Video und Astronomiegeht. Nun erweitert Foto Zumstein beim Casinoplatz seine Räumlichkeiten. Seit heute gibt es im 1. Stock ein neues Astronomie-Sortiment, eine grosse Occasionen-Lounge …
Das „Alpenblick“ im Breiterain-Quartier ist wieder offen, führt nun aber den Zusatz „a kind of a hotel“. Grund: die Zimmer sind vielseitiger geworden. Sie wurden alle komplett renoviert und erhielten Küchen und Möbel, welche auch …
Von heute bis Samstag steigt in Bern die Schweizermeisterschaft im Poetry Slam. In den drei Kategorien Einzel, Team und U22 treten rund 60 Schweizer Poet*innen gegeneinander an und kämpfen um die begehrten helvetischen …
Pünktlich zum Oster-Weekend eröffnet im Berner Oberland an der weltweit bekannten Höhematte das „The Garden“ neu. Täglich jeweils ab 15h gibts diesen Sommer Cocktails, Drinks & Sonnenschein. Am 15. April …
Nächste Woche ist schon wieder Ostern. Höchste Zeit, sich jetzt um die Brunch-Reservation Gedanken zu machen, falls du den Ostersonntagmorgen zu etwas Besonderem machen möchtest. Hier ein paar Tipps: Wen …
Mit dem Corona-Lockdown schloss auch das Restaurant Rathaus. Nachdem es lange leer stand, wird es seit dieser Woche wieder mit Leben gefüllt. Die Rathaus Bar ist der neue Apéro-Ort in der Berner Altstadt …
Es ist ein fester Bestandteil in den Agenden der Berner Kulturfans – vorgestern hat das 47. internationale Jazzfestival in Bern gestartet. Bis Juni gibt es wiederum zahlreiche rauchige Stimmen, grandiose Saxophone-Klänge und Top-Acts der …
Wann warst du das letzte Mal in der Bibliothek? So viele tolle Bücher und alle stehen dir zur Verfügung! Das wollen die Schweizer Bibliotheken dieses Wochenende einer breiteren Bevölkerung zeigen …
Am dem 1. April öffnet im Monbijou die Wein-Pop-Up-Bar Flora28. Für drei Monate gibt’s jeweils am Donnerstag und Freitag, von 17:00 bis 23:00 Uhr Knackiges und Üppiges, Filigranes und Explosives, Dezentes …
Egal ob Sonntagsbrunch, für eine baldige Sommer-Gartenparty oder ob für ein feines Dessertbuffet. Die drei kreativen Jungs von restolike bringen kreativen Food zu dir nach Hause. Einfach und bequem in passenden …
Ein Kollektiv von Kleinst-Unternehmerinnen bereichert die Berner Altstadt. Am Sternengässchen 1 teilen sich Couture Lui Luis, Katharina Stettler Couture und Hillwood Illustration & Design einen gemeinsamen Arbeitsraum aber auch einen …
Seit letzter Woche gibts für alle Liebhaber*innen von Naturweinen einen Spot zum entdecken: In der Berner Kramgasse eröffnete mit dem Vinz Pop-Up ein Wine Place to be. Der sympathische Altstadtkeller …
Nachdem letztes Jahr die Museumsnacht etwas verspätet und verkürzt durchgeführt wurde, findet nun endlich wieder eine reguläre Museumsnacht statt. Morgen Freitag können wieder bis in die Nacht hinein alle Museen …
Du möchtest dein Drahtesel Frühlingsfit machen? Dann kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Berner Singer-Songwriter Villeman macht sich nach seiner Debütsingle „Change“ daran, drei weitere Songs aufzunehmen. Damit die neuen …
Klare Sicht auf dem Bike gibt es dank den beiden Kreativköpfen von LARS Brillen. Das Berner Start-Up kreiert (Sonnen)-brillen aus dem 3D-Drucker. Nun führen sie mit ILEVE DISTRICT auch eine erste …
Bevor an der Scheibenstrasse 44 im Berner Wylerquartier die Bagger auffahren, wird das ehemalige Restaurant 44 zum europäisch-orientalischen Pop-Up. Hausgemachte Mezze sind das Herz der Karte des „Habibi“. Abends gibt es zusätzlich …
Der Frühling hat noch nicht einmal begonnen und schon startet die erste Aussen-Pop-Up-Bar. Die „Aarebar“ bespielt diesen Sommer zwei Standorte. Erster Zwischenhalt ist am Viktoriaplatz. An der Seite der Kornhausstrasse …
Das Crowdfounding war ein voller Erfolg und nun geht’s endlich los. Am kommenden Montag startet die „Hauptstadt“. Die Redaktionsräume an der Belpstrasse 53 beim Eigerplatz sind bezogen und das Team ist …
Nicht nur bei Let’s Dance, auch in Bern wird getanzt. Das Berner Tanzfestival BETA Stage geht am Freitag, 4. März in die vierte Runde. Während knapp einem Monat tanzen 200 …
Zum Fiirabe kurz mal einen Abstecher in den Dschungel? Das gibt es jetzt auch in Bern. Der Tierpark Dählhölzli lädt nämlich an ausgewählten Abenden zu einer einzigartigen Führung durch das …
Seine Talks im „Spätprogramm“ oder bei „Giacobbo/Müller“ sind legendär. Noch viel schöner ist es natürlich, ihn live zu hören. Heute Abend lädt Viktor Giacobbo zum Tafelgespräch im Casino Bern. Zusammen …
Wie toll es ist, einfach mal zuzuhören und seine eigene Fantasie walten zu lassen, kann man jedes Jahr am Sonohr Festival erleben. Die Fachjury präsentiert Podcasts, Hörspiele und Radiofeatures und …
Schon seit längerem im Breitsch und jetzt seit einigen Wochen spontan auch direkt in der Altstadt – der Vintage Upcycling Store Rework ist nun an der Spitalgasse 32 präsent. Hol dir …
Grindelwald hat nicht nur die längste Schlittelpiste Europas sondern auch den grössten Indoorseilpark. In der Eishalle Grindelwald kann man die berüchtigte Eiger-Nordwand bezwingen, sich durch ein Riesenspinnennetz hangeln und sogar einen Rundflug …
Das nennen wir mal eine besondere Umgebung für den Hund, den Krieger oder das Kind. Das Bernische Historische Museum verbindet jeden Dienstag Yogalektionen mit Geschichte. Zuerst bringen dich die Kurator*innen zu …
Die längste Schlittelabfahrt Europas befindet sich in Grindelwald. Die Strecke vom Faulhorn über die Bussalp bis nach Grindelwald ist für Schlittelfans perfekt. Zu Fuss gehts rund zwei Stunden auf 2600m hoch. Auf dem Faulhorn angekommen, …
Liebevoll von Hand gemacht und nach dem traditionellen Kaltverfahren hergestellt. Das sind die Seifen der kleinen und feinen Seifensiederei Miss Poppy’s aus Bern. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom …
Corona hat schon einige tolle Projekte entstehen lassen… unser Hero Letter ist ja auch so ein Corona-Projekt. Heute möchten wir dir das Projekt Oktopus vorstellen. Drei Schweizer Studenten wollen mit …
Der „Alpenblick“ startet in den nächsten Monaten nicht nur mit einem neuen Hotelkonzept, sondern nächsten Dienstag auch mit dem „Darling“, dem neuen Restaurant von Christoph Schürch. Dieser liess sich schon …
Seit letzter Woche verwandeln unzählige bunte Lichter die Murtner Altstadt und das Seeufer jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr in ein zauberhaftes Lichtermeer. Noch bis Sonntag findet das Murten Lichtfestival statt. In der …
Gesund und fit das 2022 starten – wieso nicht im neuen Fitnesspark in Stettlen. Der Kraftakt, das Fitness Center der Zukunft, verbindet was zueinander gehört: Der Kraftakt SportHub vereint nämlich Spezialisten …
Ganz viel Feuer, viel Genuss und ganz viel Bern – das ist JUNGLE DØG. Die beiden Berner Stefan Vetsch und Bernhard Liechti produzieren die puristische Chilisauce, welche allen erdenklichen Speisen eine feurige Schärfe verleiht. Das Beste daran: …
Das nennen wir mal einen inspirierenden Start in den Feierabend. Ab heute Donnerstag bis am 10. März 2022 öffnen insgesamt acht Institutionen jeden Donnerstag von 17 – 20 Uhr ihre …
Die Solothurner Filmtage sind zurück vor Ort. Seit gestern flimmern in Solothurn wieder Kunstwerke über die Filmleinwände. Die Eröffnung machte das raffiniert gebaute Porträt «Loving Highsmith» von Eva Vitija, das ein neues Licht auf das Doppelleben …
Ein neues Instrument lernen, eine Sportart entdecken, die Dachterrasse verschönern oder dich in der Küche verwirklichen? Egal was dein Vorsatz fürs neue Jahr ist – die Sharing-Plattform sharely.ch hilft dir dabei, dass dein …
Gegen die dunkle Jahreszeit, kalte Nächte und düstere Pandemieaussichten hilft nur eines. Schoggi. Über die Festtage sind wir «Schoggi-Fans» auf die Bernerin Amy gestossen. Sie produziert nämlich in ihrer kleinen Werkstatt feinste Schoggi – und zwar komplett …
Unser Webbrowser hat im Dezember eine neue Startseite eingestellt, denn was gibt’s schöneres als am Morgen sogleich ein Törchen des Adventskalenders zu öffnen. BernCity hat im Rahmen ihrer Aktion „Lieberinbärn“ einen Adventskalender …
Der Innenhof des Generationenhauses ist einer der gemütlichsten Orte Berns. In diesem Jahr verzaubert der Wintermarkt diese Stadtoase erstmals auch in der kalten Jahreszeit in Ort zum Verweilen: mit Suppe und …
Bekommst du schnell kalte Füsse, wenn du am Weihnachtsmarkt rumstehst? Dann haben wir die perfekte Idee für dich: Eine Glühweinwanderung durch Bern. Mit Glühwein durch die Gassen Berns spazieren, die Aare überqueren, …
Oscår Elch ist für einen Kurzbesuch zurück in Bern. Noch bis am 22. Dezember gibt es im Berner Ringgenpark einen winterlichen Märitplatz für einen gemütlichen „Fürabe-Glüewii“. Feinschmecker dürfen sich auf süffige Hot Mules, …
Ab kommenden Mittwoch gibt es Spektakel pur im Kulturcasino in Bern. JINGLE BERN begeistert zum zweiten mal die Bernerinnen und Berner mit einer unterhaltsamen, vor-weihnachtlichen Show.Ein Duzend Akrobat*innen auf höchstem Niveau gepaart mit tollen Musiker*innen welche …
Etwas „tschüttele“ war gestern, die Stadtberner-Fussballer sind hochprofessionell und stets im Trend mit ihren Angeboten und Umsetzungen. Seit gestern gibt es die YB-Spieler nun auch als NFTs, sogenannte Non-Fungible Tokens. Die Token …
Mit den kalten Tagen starten auch die zahlreichen Angebote rund um die Leibspeise der Schweizer*innen, dem Fondue. Ein einmaliger Blick über das Caquelon hinaus, bietet die Fondue Bubble auf der Moosegg. Mit Blick …
In den vergangenen 18 Monaten durfte nur wenig bis gar nicht gefeiert werden. Höchste Zeit, dies nachzuholen – und zwar so richtig! Für drei Monate entsteht im Industriegebiet des Nordquartiers der grössten Nachtclub …
Die Tage werden kürzer & kälter, der Schnee naht und die Vorfreude auf gluschtigen Glühwein steigt. Seit letzter Woche gibt es Glühwein, aber auch Glühbier, Glühschokolade oder ebensolchen Gin bei pinkSNOW an der Zeughausgasse. Der …
2016 gründete Anita Haegeli den Verein Wurzelflug – als Mutter eines Sohnes, der im Alter von 18 Jahren eine Hirnverletzung erlitt. Sie erlebte selbst, wie ein junger Mensch plötzlich durch …
Nach der langen Zeit des pandemischen Stillstandes liegt endlich wieder Fernweh in der Luft. Endlich wieder neue Länder und Kulturen entdecken. Endlich unseren Sinnen unbekannte Geräusche, Geschmäcker und Klänge zuführen. …
Das Gebäude des ehemaligen Kino City steht kurz vor dem Umbau. Bis es aber soweit ist, wird es noch äusserst kreativ bespielt. Schon beim City Pub haben wir gestaunt, was …
Während am Dammweg in Bern die Redaktionen der Tamedia zusammengespart und zusammengelegt werden, entsteht Platz für einen „Neuen Berner Journalismus“. Der Verein für Berner Medienvielfalt sucht ein gemeinnütziges Geschäftsmodell, welches nicht nur …
Ach… wir erinnern uns an tolle Sommerabende am Loryplatz. Zig feine Drinks haben wir beim Malso Pop Up geschlürft… Und nun gibts den tollen Malso-Groove auch fix in der Stadt. …
„Must have“ für nachhaltige Fussballfans Wiederverwerten anstatt Entsorgen ist auch beim Fussball-Meister im Trend. Die Berner Young Boys bieten ab sofort eine einzigartige Upcycling-Kollektion an, welche aus übrig gebliebenen Double- & Meister-Shirts sowie …
Bis Mitte Dezember wird das Café Marta jeweils am Dienstagabend ab 20.00 Uhr zum Spielplatz, denn das Pub Quiz ist zurück! Mit deinem Team von max. 5 Personen spielst du um Ruhm …
Passend zu den schönen Herbsttagen, lohnt sich ein (vielleicht) letzter Ausflug in die Natur. Seit kurzem gibt es rund um den Gantrisch Neues zu entdecken: Der neue Sagenweg mit Startpunkte in Burgistein, …
Kulinarische Highlights gibt es dieses Wochenende auf der Berner Schützenmatte beim Menta Festival. Der Menta Verein ist ein Zusammenschluss aus dem ehemaligen Verein Platzkultur, dem Santa Rosa Verein und dem Founder …
Bis zur Abstimmung für die Ehe für alle geht es noch eineinhalb Wochen. Wir von Local Hero bekennen uns klar für ein JA zu dieser Vorlage. Und immer mehr Firmen …
Irgendwie hatte der Bereich zwischen Casinoplatz und Zytglogge schon immer ein wenig Italianità. Nicht erst seit diesem Sommer stehen die Stühle des Adrianos draussen auf der Strasse, das Lorenzini bietet den …
Tina und Winnie sind beide Single, gerne am Daten, aber nicht 08/15 sondern spannend, abenteuerlustig und mit dem gewissen Extra. Das brachte sie auf die Idee, eine Webseite zu erstellen, welche …
In den nächsten vier Tagen verzaubern Sängerinnen und Sänger Berns Innenhöfe mit ihren Stimmen. Auf Einladung des Vereins bernerHOFgesang treten die Sänger*innen unverstärkt und unentgeltlich im Freien auf – unter Balkonen und …
Ich packe in meinen Koffer…. Das Prinzip des „Koffer-Flohmis“ ist einfach: Verkauft werden darf so viel, wie in einen Koffer passt. Diesen Samstag findet von 11 bis 16 Uhr im Park der …
Manchmal entsteht aus Studienprojekten auch mal etwas Süffiges: So auch beim Berner Dry Gin Chameleon Gin, welcher seinen Ursprung aus einer Studi-Gruppe der Hochschule für Agrar-, Forst-, und Lebensmittelwissenschaften hat. Der Chameleon …
Als mehr oder weniger Selbsthilfe-Aktion für Bands entstand vor einem Jahr das «Festival im Garten». Dieses Jahr geht der Verein Kulturvirus Bern in die zweite Runde und hat für kommenden Samstag, 14.8. erneut ein spezielles Line-Up zusammengestellt. Zum …
Seit Dienstag läuft im lauschigen Hof des Berner Generationenhaus der traditionelle BeJazz Sommer. Noch bis Samstag gibt es täglich eine abwechslungsreiche und unterhaltende Portion Jazz vom Feinsten auf deine Ohren. Das Festival …
Anfangs Jahr und somit mitten in der Pandemie eröffneten foodathome.ch und Vigneron F&T ein Pop-Up im ehemaligen Café Montag in der unteren Berner Altstadt. Der Mut wurde belohnt, denn das Konzept wird fortgeführt unter dem neuen …
Ab diesem Samstag, 17. Juli eröffnet für fast drei Monate in Laupen ein riesengrosses Maisfeld-Labyrinth. Auf einer Fläche von zwei Fussballfeldern und einer Länge von knapp 2km erwartet dich ein Irrweg mit …
Diese Woche eröffnet das grösste Berner Pop-Up-Projekt dieses Sommers. Das „Sur le Pont“ bespielt die momentan verkehrsfreie Kornhausbrücke. Highlight ist ein 30 Meter langer Bartresen und die Food-Trucks werden gemäss Organisatoren alle zwei …
Mrs Doubtfire ist in Bern angekommen! Damit die grossen Gäste – ohne Sorgen um die Kleinen – den grossen Tag geniessen können, hat die Kibe Bern ein neues Konzept lanciert: „The …
Loggia16 stellt nachhaltige Mehrwegprodukte für zuhause und unterwegs her. Diese Alternativen zu Frischhaltefolien und Einwegtüten sind nicht nur immer wieder verwendbar sondern auch stylisch und ein echter Hingucker. Alle Produkte werden lokal in der Schweiz …
Der ehemalige Post-Hauptsitz oberhalb des Aargauerstaldens gilt als eines der markantesten Gebäude der Stadt Bern. Nach dem Auszug der Pösteler wurde die Schönburg komplett saniert und umgenutzt, unter anderem zu …
Endlich ist er wieder gelandet: Nach zwei Jahren der traurigen Abwesenheit, ist unser Lieblingsvogels in Pink wieder da. Am Samstag eröffnet Peter Flamingo an seinem alten Standort auf der Einsteinterrasse bei der …
Für die Sport-Fans bietet Pilates Bern ab sofort ein neues cooles Training an, was neben totaler Anstrengung auch viel Erfrischung bringt. Beim SUP & PILATES trainierst du dank der Kombination vom Stand-Up-Paddling und …
Am Thunersee wird’s bunt, lokal und laut in den kommenden Wochen. Von Mittwoch bis Samstag lädt das Thuner Original Café Mokka in den Sommergarten. Neben lauschiger Atmosphäre bietet das Mokka-Team Feinstes aus der Region (und …
Eine wahre Bier-Idee war es, als die fünf Schulfreunde des Stadtbach-Bier im 2016 in Bern’s Altstadt mit Brauen begonnen haben. In den letzten Jahren ist das Sortiment der Stadtbach Brauerei stetig gestiegen. …
Über der Stadt Bern gibt es ab morgen Abend eine neue Apéro-Location auf der Dachterrasse des Pflegezentrums Tertianum. Pink Lime heisst der neue Rooftop-Place und wird vom Leichtsinn-Gastgeber Stefan Gerber und Spitzenkoch Domingo …
Die Liebe zur Mundart haben Anna und Célina zu zu ihrem Unternehmen gebracht. Auf baernduetsch.ch verkaufen die beiden jungen Bernerinnen Spiele und Karten – alles in breitem Bärndütsch. Daneben veröffentlichen die beiden regelmässig Podcasts und Texte …
Feinste Cocktails und auserwählte Weine gibt’s ab heute Abend an der Ufer-Promenade in Thun. Die trendigen und farbenfrohen Container des Gleis7 sind am schönen Uferweg zwischen Bahnhof Thun und dem Schadaupark zu finden. …
The Lunch Box und das Berner Florian Caffè & Bar haben sich für ein neues Pop-up in Bern zusammengetan. Ab heute bieten die beiden Gastro-Unternehmen 7 Tage in der Woche saftige California Style …
An der Aare in Worblaufen eröffnet diesen Samstag ein neues Pop-Up. Die MachBar der beiden jungen Bernerinnen Julia und Kaltrina lädt direkt an der Aare zum Trinken, Essen & Chillen. Das Angebot – …
Die junge Berner Manufaktur hautliebe.ch schaut zu dir und deiner Haut. Liebevoll und mit ganz viel Herzblut werden wasserfreie und nachhaltige Hautpflege-Produkte hergestellt. Zurzeit gibt es eine Hautcreme mit unraffinierter Bio-Sheabutter und Mangobutter oder fürs genussvolle …
Das herzige Kaffee Moss im Breitsch erhält ein Refresh: Seit kurzem läuft das Kaffi und der Laden unter dem Namen CBD & KAFFEE. Was bleibt: eine tolle Location, CBD-Hanf-Produkte vom Berner Unternehmen Herba …
Die drei Thuner*innen Janine, Bianca und Reto bieten wohl eine der coolsten mobilen Bars an: Das junge Team tourt mit zwei umgebauten VW-Busse – bekannt unter dem Namen Bulli – als mobile Cocktail- …
Lavendel-Duft, Champagner und mediterranes Flair gibt’s diesen Sommer mitten in Bern. Ab diesem Samstag gastiert der auffällige Champagne Busam unteren Ende des Waisenhausplatz. Das Sommer Pop-Up der Caveau7-Crew lädt ein zu edlen Tropfen – …
Vielleicht kennst du schon die feurigen BBQ-Sandwiches der Firechefs aus dem original GMC Truck. Dieser ist jeweils mittags in Berns Strassen unterwegs. An Auffahrt laden die Firechefs zum BBQ-Event im Liebefeldpark ein. Du …
Seit gestern findet das internationale Theaterfestival auawirleben in Bern statt. Das bis zum 16. Mai 2021 laufende Festival schlägt seine Zelte unter anderem auf dem Waisenhausplatz auf. Täglich ab 15 Uhr ist dort …
Lust auf einen leckeren Sonntags-Brunch auf einer gemütlichen Veranda? Dann ist dieser Tipp genau der Richtige für dich! Ab diesem Sonntag wirst du im Bistro Matchbox in der Villa Stucki mit einem Mehrgänger …
Seit letzter Woche gibt es mit der Gelateria Nobile in der Altstadt von Bernein neuer Ort für erfrischende Gelati und süsse Versuchungen. Hinter dem Gelateria-Pop Up stehen die «Artisti del Cioccolato» …
Ferienstimmung trotz den aktuellen Reisebeschränkungen. So der Plan der „El Patrón“ Gründer. Die drei Berner, einer von ihnen mit spanischen Wurzeln, legen besonderen Wert auf das spanische Flair. Mit klassische Tapas-Gerichten, auserwählten spanische Weinen und …
Gustav hat über den Winter an der Speisekarte zugelegt, nicht nur Speck sondern auch viel Vegi & Vegan! Er tischt dir nur auf, was ihm selbst gefällt: nachhaltig hergestellte Spezialitäten von …
Gegenüber vom Schadaupark in Thun hat am Montag FREDS Garten 2.0 wiedereröffnet. Nach der letztjährigen erfolgreichen Sommersaison freut sich das Team dich in neuer Frische wieder begrüssen zu dürfen! Die «Pop-up-Gartenbeiz» hat täglich ab …
Zur Meisterfeier im Garten oder deinem Wohnzimmer, gehört die passende Musik dazu. In konzert-freien Zeiten ist der Support der Musikbranche essentiell, weshalb ein Aufruf zu Songs von Bern nie fehl …
Als tolle Alternative zur YB-Bratwurst, die man sich im Stadion sonst genüsslich zur Halbzeit-Pause gönnt, empfehlen wir ein feines Stück Fleisch von La Boulotte. Die Bio-Metzgerei vom Breitenrainplatz bietet eine grossartige Auswahl …
Im Herzen der Altstadt in Thun haben wir einen Take-Away Tipp für den gesunden Hunger: Mit den regenbogenbunten Poké Bowls reist du kulinarisch von Hawaii nach Japan und wieder retour – und …
Die Café Bar SIMPEL am Eigerplatz ist in neuer Form wieder für dich da! Seit 1. April 2021 stehen die Türen wieder offen: «Eintreten – Mitnehmen – Austreten» – bis zur nächsten Kehrtwende. …
Über die Ostertage kommt man am Thema Schokolade einfach nicht vorbei. Grund genug das süsse Berner Unternehmen Choba Choba zu empfehlen. Der Brand-Name bedeutet in der Sprache Quechua «ich helfe dir, du hilfst mir». …
Auch die Adventure Rooms müssen leider weiterhin geschlossen bleiben. Das ist aber noch lange kein Grund auf dieses spannende Spiel länger zu verzichten. Mit den Online Escape Games tauchst du in deinen eigenen …
Eines unserer Lieblingslabels hat den Sprung nach Bern gemacht. „Soeder“ bietet herrlich duftende Pflegeprodukte und langlebige Textilprodukte an. Viele Pflegeprodukte werden in der eigenen Seifenmanufaktur in Zürich hergestellt. Die Mission: Hochwertig sollten sie …