Unter lauschigen Bäumen
Nicht nur in der Stadt Bern, sondern auch in den Gemeinden rundum, entstehen momentan gerade tolle Sommer-Pop-Ups, so zum Beispiel das Summer Bistrot vor dem Bärtschihus in Gümligen. Schon letztes Jahr lud es …
Nicht nur in der Stadt Bern, sondern auch in den Gemeinden rundum, entstehen momentan gerade tolle Sommer-Pop-Ups, so zum Beispiel das Summer Bistrot vor dem Bärtschihus in Gümligen. Schon letztes Jahr lud es …
Dieser Event gehört seit vielen Jahren zu unseren Lieblingsveranstaltungen in der Stadt Bern. Darum höchste Zeit, den Laufmeter in die „Hall of Heroes“ aufzunehmen. Diesen Samstag ist es wieder soweit: 45 Models und …
Diese Woche wählen wir in die „Hall of Heroes“ ein ganzer Platz. Bis vor kurzer Zeit war der Viktoriaplatz höchstens bei den Fahrschülern als deren Schreck bekannt. Es ist erstaunlich, wie eine ungemütliche Strassenkreuzung …
Vorsicht, dieser Pop-Up-Store kann zum Verhängnis werden. Auf der Galerie des Aarbergerhofs ist seit einigen Wochen und noch bis zum Wochenende der Graffi Vintage Store eingemietet. Dieser bietet liebevoll zusammengesuchte secondhand Möbel, Lampen, Keramik …
Nach zweijähriger Zwischennutzung ist OFFCUT nun bereits seit einem Jahr am neuen Standort in der Genossenschaft Warmbächli zu Hause. Die Organisation sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. Nun endlich findet …
Wow – 20 Siege aus 30 Spielen, was für eine Leistung. Der FC Breitenrain sicherte sich den Titel des Qualifikationsmeisters in der Promotion Leaguedeutlich und startet dieses Wochenende mit vier Punkten Vorsprung an …
Mit Ausblick auf die hoffentlich vielen tollen Sommerabende das perfekte Muttertags-Geschenk: GERTRUD ist ein frischer Rosé aus dem Wallis aus Gamay und Pinot Noir Reben. Spritzig und leicht ist das Trudi und …
Egal in welchem Alter, unsere Mamis helfen immer. Bedanke dich bei ihr auf die süsse Art: Mit CHOBA CHOBA-Schoggi – was übrigens soviel heisst wie „ich helfe dir, du hilfst mir“. Das Berner Unternehmen ist die erste Schweizer Schoggi-Marke die einer …
Auf Balkonen, in Gärten und Hinterhöfen ist wieder das Anpflanzfieber ausgebrochen. Wenn Du noch die richtigen Setzlinge dazu brauchst: Nadia und Dieter vom Hofgut Obere Wanne bringen eine grosse Auswahl an selbstgezogenen …
Es ist die Anlaufstelle in Bern, wenn es um Foto, Video und Astronomiegeht. Nun erweitert Foto Zumstein beim Casinoplatz seine Räumlichkeiten. Seit heute gibt es im 1. Stock ein neues Astronomie-Sortiment, eine grosse Occasionen-Lounge …
Wir sind der Meinung: es gibt immer etwas zu Entdecken! Wer schon einmal an einem Stadtrundgang von StattLand teilgenommen hat, weiss wie viele Seiten Berns noch unbekannt sind. Wir finden die Organisation toll …
Das „Alpenblick“ im Breiterain-Quartier ist wieder offen, führt nun aber den Zusatz „a kind of a hotel“. Grund: die Zimmer sind vielseitiger geworden. Sie wurden alle komplett renoviert und erhielten Küchen und Möbel, welche auch …
Von heute bis Samstag steigt in Bern die Schweizermeisterschaft im Poetry Slam. In den drei Kategorien Einzel, Team und U22 treten rund 60 Schweizer Poet*innen gegeneinander an und kämpfen um die begehrten helvetischen …
Wir lieben den Blog der Bärner Meitschi. Genauso wie wir, stellen sie dir immer wieder neue lokale Gastro- und Laden-Bijoux vor, sagen dir wo du am besten brunchen kannst oder verraten dir …
Pünktlich zum Oster-Weekend eröffnet im Berner Oberland an der weltweit bekannten Höhematte das „The Garden“ neu. Täglich jeweils ab 15h gibts diesen Sommer Cocktails, Drinks & Sonnenschein. Am 15. April …
Einfach und unkompliziert helfen – das machen zurzeit viele tolle Menschen in Bern. Auch ein Fussballclub startete einen Spendeaufruf: Was mit einem einfachen Facebook-Post begann, brach dem FC Gerzensee innert drei Tagen mehrere Tausend …
Nächste Woche ist schon wieder Ostern. Höchste Zeit, sich jetzt um die Brunch-Reservation Gedanken zu machen, falls du den Ostersonntagmorgen zu etwas Besonderem machen möchtest. Hier ein paar Tipps: Wen …
Mit dem Corona-Lockdown schloss auch das Restaurant Rathaus. Nachdem es lange leer stand, wird es seit dieser Woche wieder mit Leben gefüllt. Die Rathaus Bar ist der neue Apéro-Ort in der Berner Altstadt …
Es gibt eine Institution in Bern, welche nicht nur angehende Künstler*innen von Rohdiamanten zu Edelsteinen schleift, sie bereichert auch die Berner Kulturszene so stark, dass sie schon lange hier in …
Es ist ein fester Bestandteil in den Agenden der Berner Kulturfans – vorgestern hat das 47. internationale Jazzfestival in Bern gestartet. Bis Juni gibt es wiederum zahlreiche rauchige Stimmen, grandiose Saxophone-Klänge und Top-Acts der …
Es war zwar von Beginn an als Zwischennutzung definiert, aber trotzdem haben wir innerlich gehofft, dass es eines dieser berühmten „Providurien“ wird. Zumindest eine Verlängerung haben wir erhalten, denn es …
Schon seit längerem im Breitsch und jetzt seit einigen Wochen spontan auch direkt in der Altstadt – der Vintage Upcycling Store Rework ist nun an der Spitalgasse 32 präsent. Hol dir …
Grindelwald hat nicht nur die längste Schlittelpiste Europas sondern auch den grössten Indoorseilpark. In der Eishalle Grindelwald kann man die berüchtigte Eiger-Nordwand bezwingen, sich durch ein Riesenspinnennetz hangeln und sogar einen Rundflug …
Das nennen wir mal eine besondere Umgebung für den Hund, den Krieger oder das Kind. Das Bernische Historische Museum verbindet jeden Dienstag Yogalektionen mit Geschichte. Zuerst bringen dich die Kurator*innen zu …
Die längste Schlittelabfahrt Europas befindet sich in Grindelwald. Die Strecke vom Faulhorn über die Bussalp bis nach Grindelwald ist für Schlittelfans perfekt. Zu Fuss gehts rund zwei Stunden auf 2600m hoch. Auf dem Faulhorn angekommen, …
Dafür sorgen unsere Helden der Woche: Die beiden Bernerinnen Sabrina und Nadine kreieren unter dem Label beans&nuts feinste Smoothie Bowls. Daneben bieten sie aber auch feinster Kaffee, Toasts und Leckereien an. Zurzeit und …
Seit letzter Woche verwandeln unzählige bunte Lichter die Murtner Altstadt und das Seeufer jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr in ein zauberhaftes Lichtermeer. Noch bis Sonntag findet das Murten Lichtfestival statt. In der …
Gesund und fit das 2022 starten – wieso nicht im neuen Fitnesspark in Stettlen. Der Kraftakt, das Fitness Center der Zukunft, verbindet was zueinander gehört: Der Kraftakt SportHub vereint nämlich Spezialisten …
Nach dem uns der Take Away im letzten Frühjahr an der Hotelgasse beim Düdü mit saftigen Holzkohlegrill-Burger verwöhnt hatte, ist die kreative Crew um die beiden Stadtberner Star-Gastronomen Tom Weingart und Markus Arnold wieder …
Ganz viel Feuer, viel Genuss und ganz viel Bern – das ist JUNGLE DØG. Die beiden Berner Stefan Vetsch und Bernhard Liechti produzieren die puristische Chilisauce, welche allen erdenklichen Speisen eine feurige Schärfe verleiht. Das Beste daran: …
Das nennen wir mal einen inspirierenden Start in den Feierabend. Ab heute Donnerstag bis am 10. März 2022 öffnen insgesamt acht Institutionen jeden Donnerstag von 17 – 20 Uhr ihre …
Die Solothurner Filmtage sind zurück vor Ort. Seit gestern flimmern in Solothurn wieder Kunstwerke über die Filmleinwände. Die Eröffnung machte das raffiniert gebaute Porträt «Loving Highsmith» von Eva Vitija, das ein neues Licht auf das Doppelleben …
Laut einer Studie haben wir im Schnitt 118 Kleidungsstücke im Schrank und kaufen jedes Jahr 60 Neue dazu. Und einer der vielen Vorsätze, den wir uns alle vorgenommen haben, ist aufgeräumt ins …
Ein neues Instrument lernen, eine Sportart entdecken, die Dachterrasse verschönern oder dich in der Küche verwirklichen? Egal was dein Vorsatz fürs neue Jahr ist – die Sharing-Plattform sharely.ch hilft dir dabei, dass dein …
Gegen die dunkle Jahreszeit, kalte Nächte und düstere Pandemieaussichten hilft nur eines. Schoggi. Über die Festtage sind wir «Schoggi-Fans» auf die Bernerin Amy gestossen. Sie produziert nämlich in ihrer kleinen Werkstatt feinste Schoggi – und zwar komplett …
Sara und Mike aus Bern teilen zusammen die Leidenschaft für fremde Kulturen und Länder. Motiviert, etwas Gutes für die Natur und die Lebensgrundlage für viele Menschen zu tun, haben sie „Souls Paradise“ gegründet. Dieses …
Unser Webbrowser hat im Dezember eine neue Startseite eingestellt, denn was gibt’s schöneres als am Morgen sogleich ein Törchen des Adventskalenders zu öffnen. BernCity hat im Rahmen ihrer Aktion „Lieberinbärn“ einen Adventskalender …
Der Innenhof des Generationenhauses ist einer der gemütlichsten Orte Berns. In diesem Jahr verzaubert der Wintermarkt diese Stadtoase erstmals auch in der kalten Jahreszeit in Ort zum Verweilen: mit Suppe und …
Vor 10 Jahren erhielt Bern mit dem Kapitel nicht einfach nur einen neuen Club. Die Stadt Bern erhielt ein Wohnzimmer für eine ganze Generation, ein Lokal für musikalische Entdeckungen und vor allem …
Bekommst du schnell kalte Füsse, wenn du am Weihnachtsmarkt rumstehst? Dann haben wir die perfekte Idee für dich: Eine Glühweinwanderung durch Bern. Mit Glühwein durch die Gassen Berns spazieren, die Aare überqueren, …
Oscår Elch ist für einen Kurzbesuch zurück in Bern. Noch bis am 22. Dezember gibt es im Berner Ringgenpark einen winterlichen Märitplatz für einen gemütlichen „Fürabe-Glüewii“. Feinschmecker dürfen sich auf süffige Hot Mules, …
Die „Sustainable Development Goals“, kurz SDG, sind Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Diese wurde von den UNO-Mitgliedsstaaten verabschiedet und formulieren eine gemeinsame Zukunftsvision einer Welt in Frieden, in der …
Ab kommenden Mittwoch gibt es Spektakel pur im Kulturcasino in Bern. JINGLE BERN begeistert zum zweiten mal die Bernerinnen und Berner mit einer unterhaltsamen, vor-weihnachtlichen Show.Ein Duzend Akrobat*innen auf höchstem Niveau gepaart mit tollen Musiker*innen welche …
Etwas „tschüttele“ war gestern, die Stadtberner-Fussballer sind hochprofessionell und stets im Trend mit ihren Angeboten und Umsetzungen. Seit gestern gibt es die YB-Spieler nun auch als NFTs, sogenannte Non-Fungible Tokens. Die Token …
Ein Musikclub mit nationaler Ausstrahlung muss nicht immer inmitten einer Stadt sein, das beweist seit Jahren die Mühle Hunziken. Noch viel abgelegener und mindestens so einmalig ist das Hotel Wetterhorn in Hasliberg. …
Mit den kalten Tagen starten auch die zahlreichen Angebote rund um die Leibspeise der Schweizer*innen, dem Fondue. Ein einmaliger Blick über das Caquelon hinaus, bietet die Fondue Bubble auf der Moosegg. Mit Blick …
Vor einem Jahr musste das Berner LGBTI-Filmfestival Queersicht kurz vor der Eröffnung abgesagt werden. Heute wagen die Organisator*innen einen neuen Anlauf und starten mit dem österreichisch-deutschen Spielfilm «Grosse Freiheit» von Sebastian Meise. Danach folgen Filme …
In den vergangenen 18 Monaten durfte nur wenig bis gar nicht gefeiert werden. Höchste Zeit, dies nachzuholen – und zwar so richtig! Für drei Monate entsteht im Industriegebiet des Nordquartiers der grössten Nachtclub …
Die Tage werden kürzer & kälter, der Schnee naht und die Vorfreude auf gluschtigen Glühwein steigt. Seit letzter Woche gibt es Glühwein, aber auch Glühbier, Glühschokolade oder ebensolchen Gin bei pinkSNOW an der Zeughausgasse. Der …
Egal ob für Foto, Video oder Teleskope – es gibt in Bern seit Jahren eine Anlaufstelle für fachgerechte Beratung, ein endloses Sortiment und interessante Weiterbildungskurse. Foto Zumstein – das grösste Fotofachgeschäft der …
2016 gründete Anita Haegeli den Verein Wurzelflug – als Mutter eines Sohnes, der im Alter von 18 Jahren eine Hirnverletzung erlitt. Sie erlebte selbst, wie ein junger Mensch plötzlich durch …
Nach der langen Zeit des pandemischen Stillstandes liegt endlich wieder Fernweh in der Luft. Endlich wieder neue Länder und Kulturen entdecken. Endlich unseren Sinnen unbekannte Geräusche, Geschmäcker und Klänge zuführen. …
Das Gebäude des ehemaligen Kino City steht kurz vor dem Umbau. Bis es aber soweit ist, wird es noch äusserst kreativ bespielt. Schon beim City Pub haben wir gestaunt, was …
Oh du fröhlicher Tannenbaum – in rund 1530 Stunden (oder dann etwas weniger, wenn du es liest) sind Weihnachten. Wir freuen uns riesig, vor allem auf toll geschmückte Tannenbäume. Das …
Nach einer verkürzten letzten Saison ist es endlich wieder zurück: Das Rendez-vous am Bundesplatz. Das letztjährige Spektakel «Planet Hope» lag aber keineswegs ruhig im Hafen, sondern hat sich in den …
Während am Dammweg in Bern die Redaktionen der Tamedia zusammengespart und zusammengelegt werden, entsteht Platz für einen „Neuen Berner Journalismus“. Der Verein für Berner Medienvielfalt sucht ein gemeinnütziges Geschäftsmodell, welches nicht nur …
Ach… wir erinnern uns an tolle Sommerabende am Loryplatz. Zig feine Drinks haben wir beim Malso Pop Up geschlürft… Und nun gibts den tollen Malso-Groove auch fix in der Stadt. …
Am Sonntag treffen sich die schweizweit besten Breakers beim 1-on-1 Breaking Battle im legendären Bierhübeli. Red Bull BC One Cypher Switzerland heisst der Event und ist der bedeutungsvollste Wettkampf in diesem Jahr. Neben Ruhm, Ehre …
„Must have“ für nachhaltige Fussballfans Wiederverwerten anstatt Entsorgen ist auch beim Fussball-Meister im Trend. Die Berner Young Boys bieten ab sofort eine einzigartige Upcycling-Kollektion an, welche aus übrig gebliebenen Double- & Meister-Shirts sowie …
Bis Mitte Dezember wird das Café Marta jeweils am Dienstagabend ab 20.00 Uhr zum Spielplatz, denn das Pub Quiz ist zurück! Mit deinem Team von max. 5 Personen spielst du um Ruhm …
Die Gaming- & Cosplay Community macht dieses Wochenende Halt in Bern. Von morgen Freitag bis Sonntag kommen die Fans von E-Sport, Fantasy und Animes beim Hero Fest auf über 16’000m2 in der BERNEXPO Halle …
Passend zu den schönen Herbsttagen, lohnt sich ein (vielleicht) letzter Ausflug in die Natur. Seit kurzem gibt es rund um den Gantrisch Neues zu entdecken: Der neue Sagenweg mit Startpunkte in Burgistein, …
Neben dem neuen, tollen Manta Festival gibt es in Bern schon seit 2018 ein kulinarischer Top-Event. Das vom Amt für Umweltschutz der Stadt Bern lancierte KULINATA hat in den letzten Tagen ein vielfältiges Programm …
Kulinarische Highlights gibt es dieses Wochenende auf der Berner Schützenmatte beim Menta Festival. Der Menta Verein ist ein Zusammenschluss aus dem ehemaligen Verein Platzkultur, dem Santa Rosa Verein und dem Founder …
Bis zur Abstimmung für die Ehe für alle geht es noch eineinhalb Wochen. Wir von Local Hero bekennen uns klar für ein JA zu dieser Vorlage. Und immer mehr Firmen …
Nachtschwärmen mal anders: Nach 30 Monaten hat das Warten ein Ende und für einmal nicht zu Beginn des Frühlings, sondern zum Ende des Sommers findet diesen Freitag die Museumsnacht in Bern statt. Unter …
Irgendwie hatte der Bereich zwischen Casinoplatz und Zytglogge schon immer ein wenig Italianità. Nicht erst seit diesem Sommer stehen die Stühle des Adrianos draussen auf der Strasse, das Lorenzini bietet den …
Tina und Winnie sind beide Single, gerne am Daten, aber nicht 08/15 sondern spannend, abenteuerlustig und mit dem gewissen Extra. Das brachte sie auf die Idee, eine Webseite zu erstellen, welche …
In den nächsten vier Tagen verzaubern Sängerinnen und Sänger Berns Innenhöfe mit ihren Stimmen. Auf Einladung des Vereins bernerHOFgesang treten die Sänger*innen unverstärkt und unentgeltlich im Freien auf – unter Balkonen und …
Seit 1971 der place to be für die Berner Jugend und noch kein bisschen müde. Der Berner Gaskessel feiert sein 50-jähriges Bestehen. Ob weltbekannte DJs, aufstrebende Acts vor ihrem Durchbruch …
Ich packe in meinen Koffer…. Das Prinzip des „Koffer-Flohmis“ ist einfach: Verkauft werden darf so viel, wie in einen Koffer passt. Diesen Samstag findet von 11 bis 16 Uhr im Park der …
Wir packen schon langsam unsere Flip-Flops, Sonnenbrillen und Picknick-Tücher: heute in einer Woche startet eines der schönsten Festivals der Schweiz in seine vierte Runde. Das Seaside Festival in Spiez bringt dir Acts …
«Bärghunger» -Gründer Mevion fiel auf seinen vielen Bergtouren auf, wie unpassend die Proviant-Plastiksäcke draussen in der Natur sind. Und sie sind auch schlecht für die Lebensmittel, denn in einem Plastiksack beginnen Käse, Früchte …
Manchmal entsteht aus Studienprojekten auch mal etwas Süffiges: So auch beim Berner Dry Gin Chameleon Gin, welcher seinen Ursprung aus einer Studi-Gruppe der Hochschule für Agrar-, Forst-, und Lebensmittelwissenschaften hat. Der Chameleon …
Als mehr oder weniger Selbsthilfe-Aktion für Bands entstand vor einem Jahr das «Festival im Garten». Dieses Jahr geht der Verein Kulturvirus Bern in die zweite Runde und hat für kommenden Samstag, 14.8. erneut ein spezielles Line-Up zusammengestellt. Zum …
Seit über 200 Jahren tour der Zirkus Knie durch die Schweiz und seit gestern ist er wieder in Bern. Nicht mehr vor der Reithalle wie auf dem Bild oben, sondern …
Seit Dienstag läuft im lauschigen Hof des Berner Generationenhaus der traditionelle BeJazz Sommer. Noch bis Samstag gibt es täglich eine abwechslungsreiche und unterhaltende Portion Jazz vom Feinsten auf deine Ohren. Das Festival …
Arbeiten wo andere Ferien machen. Das Mountain Lab in Adelboden bietet mehr als nur Arbeitsplatz, Raumvermietung oder eine Bürocouch zum Arbeiten – die Initiative Crew rund um die Tourist Information Adelboden lädt ein zum …
Anfangs Jahr und somit mitten in der Pandemie eröffneten foodathome.ch und Vigneron F&T ein Pop-Up im ehemaligen Café Montag in der unteren Berner Altstadt. Der Mut wurde belohnt, denn das Konzept wird fortgeführt unter dem neuen …
Ab diesem Samstag, 17. Juli eröffnet für fast drei Monate in Laupen ein riesengrosses Maisfeld-Labyrinth. Auf einer Fläche von zwei Fussballfeldern und einer Länge von knapp 2km erwartet dich ein Irrweg mit …
Diese Woche eröffnet das grösste Berner Pop-Up-Projekt dieses Sommers. Das „Sur le Pont“ bespielt die momentan verkehrsfreie Kornhausbrücke. Highlight ist ein 30 Meter langer Bartresen und die Food-Trucks werden gemäss Organisatoren alle zwei …
Seit letztem Spätherbst ist die Berner Postgasse mit einem neuen Laden-Konzept bespielt. Der mint store besteht aus einem ganzen Kollektiv von Kunstschaffenden, welche gemeinsam den Traum des eigenen Lädeli in der Altstadt …
Mrs Doubtfire ist in Bern angekommen! Damit die grossen Gäste – ohne Sorgen um die Kleinen – den grossen Tag geniessen können, hat die Kibe Bern ein neues Konzept lanciert: „The …
Diese Woche hieven wir die Mitglieder des Vereins Knush in die Hall of Heroes. Sie haben zusammen mit den verantwortlichen der Mühle Hunziken gleich hinter der „Müli“ ein idyllisches Konzertgelände gebaut. Umrahmt von …
Loggia16 stellt nachhaltige Mehrwegprodukte für zuhause und unterwegs her. Diese Alternativen zu Frischhaltefolien und Einwegtüten sind nicht nur immer wieder verwendbar sondern auch stylisch und ein echter Hingucker. Alle Produkte werden lokal in der Schweiz …
Der ehemalige Post-Hauptsitz oberhalb des Aargauerstaldens gilt als eines der markantesten Gebäude der Stadt Bern. Nach dem Auszug der Pösteler wurde die Schönburg komplett saniert und umgenutzt, unter anderem zu …
Endlich ist er wieder gelandet: Nach zwei Jahren der traurigen Abwesenheit, ist unser Lieblingsvogels in Pink wieder da. Am Samstag eröffnet Peter Flamingo an seinem alten Standort auf der Einsteinterrasse bei der …
Das wohl bekannteste Berner Pop-Up-Duo Gastronom Tom Weingart und Sternekoch Markus Arnold haben letzte Woche ihr neustes Bijoux eröffnet: die Bar im Museumspark des Bernischen Historischen Museums. Wenn Petrus mitspielt starten …
Für die Sport-Fans bietet Pilates Bern ab sofort ein neues cooles Training an, was neben totaler Anstrengung auch viel Erfrischung bringt. Beim SUP & PILATES trainierst du dank der Kombination vom Stand-Up-Paddling und …
Am Thunersee wird’s bunt, lokal und laut in den kommenden Wochen. Von Mittwoch bis Samstag lädt das Thuner Original Café Mokka in den Sommergarten. Neben lauschiger Atmosphäre bietet das Mokka-Team Feinstes aus der Region (und …
Wer nach Abkühlung sucht, ist im Berner Wylerbad genau richtig. Und wenn du schon mal da bist, lohnt sich diesen Freitag definitiv ein Besuch in der «Trallala Bar» direkt beim …
Eine wahre Bier-Idee war es, als die fünf Schulfreunde des Stadtbach-Bier im 2016 in Bern’s Altstadt mit Brauen begonnen haben. In den letzten Jahren ist das Sortiment der Stadtbach Brauerei stetig gestiegen. …
Über der Stadt Bern gibt es ab morgen Abend eine neue Apéro-Location auf der Dachterrasse des Pflegezentrums Tertianum. Pink Lime heisst der neue Rooftop-Place und wird vom Leichtsinn-Gastgeber Stefan Gerber und Spitzenkoch Domingo …
Die Liebe zur Mundart haben Anna und Célina zu zu ihrem Unternehmen gebracht. Auf baernduetsch.ch verkaufen die beiden jungen Bernerinnen Spiele und Karten – alles in breitem Bärndütsch. Daneben veröffentlichen die beiden regelmässig Podcasts und Texte …
Der stadtbekannte Coiffeur Enrico Bizarro ist die letzten Jahre unzählige Male rund um den Globus geflogen, um an internationalen Shows seine Künste an den Grössen des Modebusiness zu beweisen. Während der …
Feinste Cocktails und auserwählte Weine gibt’s ab heute Abend an der Ufer-Promenade in Thun. Die trendigen und farbenfrohen Container des Gleis7 sind am schönen Uferweg zwischen Bahnhof Thun und dem Schadaupark zu finden. …
The Lunch Box und das Berner Florian Caffè & Bar haben sich für ein neues Pop-up in Bern zusammengetan. Ab heute bieten die beiden Gastro-Unternehmen 7 Tage in der Woche saftige California Style …
Nach einem Jahr Unterbruch ist Peter Flamingo zurück auf der Einstein-Terrasse auf der grossen Schanze. Good Vibes und easy Drinks gibt’s ab diesem Samstag jeweils täglich bei schönem Wetter von 12.00 – 00.30 Uhr. Zeit …
An der Aare in Worblaufen eröffnet diesen Samstag ein neues Pop-Up. Die MachBar der beiden jungen Bernerinnen Julia und Kaltrina lädt direkt an der Aare zum Trinken, Essen & Chillen. Das Angebot – …
Das bunteste Radio von Bern feiert seinen 25. Geburtstag unter dem Jubelmotto “Unity in Diversity”. Mit diesem Motto unterstützen sie, was ihnen sehr am Herzen liegt. Unterschiede unsere Gesellschaft bereichern und obwohl …