YB zeigt sich solidarisch

YB wurde schon mit verschiedenen Aktionen in dieser Rubrik ausgezeichnet. Und es ist wieder einmal Zeit. Letzte Woche lancierte YB eine Shirt- und Fanartikel-Kollektion, welche wir hier noch einmal erwähnen …

Flora28 – die Weinbar gleich nebenan

Am dem 1. April öffnet im Monbijou die Wein-Pop-Up-Bar Flora28. Für drei Monate gibt’s jeweils am Donnerstag und Freitag, von 17:00 bis 23:00 Uhr Knackiges und Üppiges, Filigranes und Explosives, Dezentes …

Die Box für jede Feier

Egal ob Sonntagsbrunch, für eine baldige Sommer-Gartenparty oder ob für ein feines Dessertbuffet. Die drei kreativen Jungs von restolike bringen kreativen Food zu dir nach Hause. Einfach und bequem in passenden …

Handgemachtes aus Bern

Ein Kollektiv von Kleinst-Unternehmerinnen bereichert die Berner Altstadt. Am Sternengässchen 1 teilen sich Couture Lui Luis, Katharina Stettler Couture und Hillwood Illustration & Design einen gemeinsamen Arbeitsraum aber auch einen …

Sippä & Snäckä in der Kramgasse

Seit letzter Woche gibts für alle Liebhaber*innen von Naturweinen einen Spot zum entdecken: In der Berner Kramgasse eröffnete mit dem Vinz Pop-Up ein Wine Place to be. Der sympathische Altstadtkeller …

Nachts ins Museum ist wieder normal

Nachdem letztes Jahr die Museumsnacht etwas verspätet und verkürzt durchgeführt wurde, findet nun endlich wieder eine reguläre Museumsnacht statt. Morgen Freitag können wieder bis in die Nacht hinein alle Museen …

Musik aus Bern mit Bike-Frühlingsputz

Du möchtest dein Drahtesel Frühlingsfit machen? Dann kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Berner Singer-Songwriter Villeman macht sich nach seiner Debütsingle „Change“  daran, drei weitere Songs aufzunehmen. Damit die neuen …

Schnelle Berner Brillen fürs Velo

Klare Sicht auf dem Bike gibt es dank den beiden Kreativköpfen von LARS Brillen. Das Berner Start-Up kreiert (Sonnen)-brillen aus dem 3D-Drucker. Nun führen sie mit ILEVE DISTRICT auch eine erste …

Jemenitisches Pop-Up im Wyler

Bevor an der Scheibenstrasse 44 im Berner Wylerquartier die Bagger auffahren, wird das ehemalige Restaurant 44 zum europäisch-orientalischen Pop-Up. Hausgemachte Mezze sind das Herz der Karte des „Habibi“. Abends gibt es zusätzlich …

Let’s Dance in Bern

Nicht nur bei Let’s Dance, auch in Bern wird getanzt. Das Berner Tanzfestival BETA Stage geht am Freitag, 4. März in die vierte Runde. Während knapp einem Monat tanzen 200 …

Die Hauptstadt in deinem Briefkasten

Das Crowdfounding war ein voller Erfolg und nun geht’s endlich los. Am kommenden Montag startet die „Hauptstadt“. Die Redaktionsräume an der Belpstrasse 53 beim Eigerplatz sind bezogen und das Team ist …

Die Aare fliesst am Viktoriaplatz vorbei

Der Frühling hat noch nicht einmal begonnen und schon startet die erste Aussen-Pop-Up-Bar. Die „Aarebar“ bespielt diesen Sommer zwei Standorte. Erster Zwischenhalt ist am Viktoriaplatz. An der Seite der Kornhausstrasse …

Mit Stil zum Altglas-Container

Der Berner Pino (bürgerlich Agrippino Stum) hat schon einige hochkarätige Stationen in seinem Lebenslauf, so war er Restaurantmanager und Sommelier im Schöngrün oder Sommelier auf dem Bürgerstock. Seine Leidenschaft zu …

Durch den Dschungel von Bern

Zum Fiirabe kurz mal einen Abstecher in den Dschungel? Das gibt es jetzt auch in Bern. Der Tierpark Dählhölzli lädt nämlich an ausgewählten Abenden zu einer einzigartigen Führung durch das …

Viktor stochert in der Schweizer Politik

Seine Talks im „Spätprogramm“ oder bei „Giacobbo/Müller“ sind legendär. Noch viel schöner ist es natürlich, ihn live zu hören. Heute Abend lädt Viktor Giacobbo zum Tafelgespräch im Casino Bern. Zusammen …

Im Kino einfach mal nur hören

Wie toll es ist, einfach mal zuzuhören und seine eigene Fantasie walten zu lassen, kann man jedes Jahr am Sonohr Festival erleben. Die Fachjury präsentiert Podcasts, Hörspiele und Radiofeatures und …